Die wichtigsten Erkenntnisse
- Bei einem im Keller eines Hauses im italienischen Capri gefundenen Gemälde handelt es sich vermutlich um ein authentisches Werk von Pablo Picasso.
- Der Schrotthändler, der das Gemälde entdeckte, bezeichnete es zunächst als „schrecklich“, doch mittlerweile wird es auf rund sechs Millionen Euro geschätzt.
- Die Echtheit des Gemäldes wurde von Kunstexperten bestätigt und die Signatur stimmt mit bekannten Werken Picassos überein.
- Das Gemälde wird seit 2019 in einem Tresor in Mailand eingeschlossen, während eine weitere Authentifizierung durchgeführt wird.
- Im Falle einer Zertifizierung durch die Picasso-Stiftung dürfte der Wert des Gemäldes deutlich steigen.
Experten bestätigen Echtheit eines lange verschollenen Gemäldes, das nach Jahrzehnten in der Abgeschiedenheit gefunden wurde
Luigi Lo Rosso, ein Schrotthändler, fand das Gemälde 1962. Er hielt es für schlecht und steckte es in einen billigen Rahmen. Jahre später dachte sein Sohn Andrea, es könnte ein Picasso sein. Nach vielen Nachforschungen sind sich Experten einig, dass es ein echter Picasso ist.
Der Wert des Kunstwerkes wird auf rund 6 Millionen Euro (6,6 Millionen Dollar) geschätzt. Dies geht aus Schätzungen der Kunstexperten Altieri und Marcante hervor.
Die Familie wandte sich an die italienische Arcadia Foundation, die sich mit der Bewertung, Restaurierung und Zuschreibung berühmter Kunstwerke beschäftigt. Das Gemälde wurde bei Dr. Cinzia Altieri registriert, einer Graphologin am Mailänder Patrimoniumsgericht.
Seit 2019 wird es in einem Tresor aufbewahrt. Altieri zertifizierte das Porträt letzten Monat als Picasso. „Es besteht kein Zweifel, dass die Signatur von ihm stammt“, sagte Altieri in einer Erklärung gegenüber der italienischen Presse. „Es gab keine Beweise, die ihre apokryphe Natur belegen.“
Die verblüffende Ähnlichkeit des Porträts mit Picassos Muse, Dora Maar
Das Gemälde zeigt eine Frau in einem blauen Kleid mit rotem Lippenstift. Es handelt sich vermutlich um ein Bild von Dora Maar , Picassos Geliebter. Das Kunstwerk hing etwa 50 Jahre lang im Haus der Familie Lo Russo und später in einem Restaurant, das ihnen gehörte.
Die Rolle der Picasso-Stiftung bei der endgültigen Authentifizierung
Nach der Zertifizierung durch die Picasso-Stiftung in Paris dürfte der Wert des Gemäldes deutlich steigen.
„Wenn die Picasso-Stiftung in Paris das Gemälde zertifiziert, könnte sich sein Wert laut Experten möglicherweise mehr als verdoppeln und seinen Marktwert deutlich steigern.“
Die Familie Lo Rosso plant, das Gemälde zu Ehren ihres verstorbenen Vaters zu versteigern. Er wollte, dass es zertifiziert und verkauft wird. Diese Entdeckung eines verlorenen Picasso-Meisterwerks, das in einem Keller versteckt war, zeigt die anhaltende Kraft der Kunst. Es unterstreicht auch die Beharrlichkeit derjenigen, die versuchen, ihre verborgenen Schätze zu heben.
Quellenlinks
- https://robbreport.com/lifestyle/news/picasso-painting-discovered-italian-basement-1235891922/
- https://www.cnn.com/2024/10/02/style/picasso-painting-junk-dealer-italy-scli-intl/index.html
- https://www.aol.com/junk-dealer-found-painting-basement-143653333.html
- https://www.dailyrecord.co.uk/news/uk-world-news/horrible-painting-man-found-cellar-33800397
- https://www.ksl.com/article/51146789/a-junk-dealer-found-a-painting-in-a-basement-experts-say-its-an-original-picasso
- https://medium.com/@nyelizabeth/according-to-experts-a-painting-by-picasso-found-in-a-cellar-by-a-thrift-store-dealer-is-an-05df4ce20035
- https://news.faharas.net/100989/a-junk-dealer-found-a/