In einer herzerwärmenden Hommage an die am längsten regierende Monarchin des Vereinigten Königreichs wurde kürzlich in der charmanten Stadt Oakham in England eine Gedenkstatue von Königin Elizabeth II. enthüllt. Die von dem Bildhauer Hywel Pratley geschaffene Statue ist beeindruckende sieben Fuß hoch und in Bronze gegossen. Sie zeigt die Königin in ihrer königlichen Kleidung, begleitet von ihren drei geliebten Corgis.
Diese Enthüllung markiert den Beginn einer Reihe von Denkmälern in ganz Großbritannien, mit denen die Königin achtzehn Monate nach ihrem Tod geehrt werden soll. Verschiedene Städte und Institutionen haben begonnen, Statuen zum Gedenken an die Königin zu errichten, und in den kommenden Monaten werden voraussichtlich noch weitere enthüllt. Dazu gehören eine Statue in Newcastle-under-Lyme von Andy Edwards, die die Königin lächelnd und mit Blumen in der Hand zeigt, und zwei Skulpturen von Amy Goodman, von denen eine die Königin winkend und lächelnd zeigt.
Einige dieser Projekte wurden bereits vor dem Tod der Königin begonnen, aber neuere Aufträge versuchen, ihre zugängliche Natur einzufangen. „Sie war eine fast mütterliche Figur“, sagte Pratley in einem Interview und betonte die liebenswerten und nahbaren Eigenschaften der Königin.
Besonders die Oakham-Statue fördert die öffentliche Interaktion und wird zum Mittelpunkt des Engagements. Bei der Enthüllung waren zahlreiche Corgi-Besitzer mit ihren Haustieren anwesend und feierten das Andenken der Königin in gemeinschaftlichem Geist.
Die Kosten für diese Statue in Höhe von 140.000 £ wurden durch öffentliche Spenden aufgebracht und zeigen die tiefe Zuneigung und den Respekt, den die Bürger für Königin Elisabeth II. empfinden.