Ein Werk von Man Ray könnte das teuerste Foto werden, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde

Ein Werk von Man Ray könnte das teuerste Foto werden, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde

Jean Dubreil | 16.02.2022 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Man Rays Le Violon d'Ingres (1924) wird im Mai versteigert. Der Druck gilt als originale fotografische Kopie und ist somit ein seltener Fund. Highlights aus der Sammlung reisen nach London, Paris und Hongkong, bevor sie in New York ankommen.

Man Rays Le Violon d'Ingres (1924), ein berühmtes Porträt des Rückens einer nackten Frau, das von den F-Löchern einer Geige überlagert wird, wird im Mai versteigert, wobei die Schätzungen zwischen 5 und 7 Millionen US-Dollar liegen. Es wird das teuerste Foto, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde, wenn es innerhalb dieser Spanne verkauft wird. Dieser Druck von Man Rays klassischem Porträt seiner Muse Kiki de Montparnasse gilt als originale fotografische Kopie und ist damit ein seltener Fund. Es entstand zeitgleich mit dem dazugehörigen Negativ, was es aus Sicht der Fotografen wertvoll macht.

Im Jahr 2017 wurde eine Originalversion von Noire et Blanche (1926) bei Christie's in Paris für 3 Millionen US-Dollar verkauft und stellte damit den aktuellen Rekord für ein Foto von Man Ray auf. Andreas Gursky hält den aktuellen Auktionsrekord für ein Foto, mit seiner Landschaft „Rhein II“ von 1999, die 2011 bei Christie’s für 4,3 Millionen Dollar verkauft wurde der Markt." "Wir fühlen uns geehrt, dafür verantwortlich zu sein."

Das Foto ist das wertvollste Objekt in der Sammlung der New Yorker Sammler Rosalind Gersten Jacobs und Melvin Jacobs, die Modehändler mit starken Verbindungen zu surrealistischen Gruppen waren. 1962 kauften die Jacobs Le Violon d'Ingres direkt von Man Ray und haben es seitdem behalten. Bei Christie's in New York wird das Werk in einer Live-Auktion von einem Einzelbesitzer verkauft, die der surrealistischen Kunstsammlung von Jacobs gewidmet ist. Rosalind, eine langjährige Führungskraft bei Macy’s, starb 2019 im Alter von 94 Jahren. Peggy Jacobs Bader, die Tochter des Paares und Nachlassverwalterin, sagte in einer Erklärung, dass die zum Verkauf stehenden Werke die „Verspieltheit und manchmal , ihre Boshaftigkeit." Höhepunkte der Sammlung, darunter Stücke von Vija Celmins, René Magritte und William N. Copley, reisen nach London, Paris und Hongkong, bevor sie in New York ankommen, wo sie vor der Versteigerung im Christie's Rockefeller Center ausgestellt werden im Mai.

Die Werke von Man Ray haben kürzlich bei Auktionen gute Ergebnisse erzielt, obwohl ihre Verkäufe umstritten waren. Im Jahr 2021 versteigerte der Nachlass von Man Rays verstorbenem Assistenten Lucien Triellard einen Fundus von über 200 Werken von Man Ray und anderen Künstlern in seinem Kreis. Trotz der Behauptungen des Man Ray Trust, dass die Stücke in der Auktion illegal genommen wurden – Vorwürfe, die das Auktionshaus bestritt – brachte der Verkauf bei Christie's in Paris insgesamt 7,1 Millionen Dollar ein.

Weitere Informationen zum Verkauf

Verwandte Künstler
Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler