Sotheby's sagt, dass "Murnau mit Kirche II", ein Meisterwerk von Kandinsky, das kürzlich an die Familie seines Besitzers, eines deutschen Juden, der von den Nazis getötet wurde, zurückgegeben wurde, am Mittwochabend in London für 44,5 Millionen Dollar verkauft wurde. Dies ist ein neuer Auktionsrekord für den Künstler. Dieses farbenfrohe Gemälde von Wassily Kandinsky zeigt das deutsche Dorf Murnau mit seinen spitzen Dächern und dem Kirchturm, das sich wie die bayerischen Alpen erstreckt. „Die meisten frühen Werke Kandinskys befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen auf der ganzen Welt“, so das Auktionshaus.
Das Öl auf Leinwand wurde von dem russischen Künstler im Jahr 1910 gemalt, was ein großes Jahr für sein Schaffen war. Es steht schon lange im Esszimmer von Johanna Margarete und Siegbert Stern, die ein erfolgreiches Textilunternehmen gründeten. In den 1920er Jahren, als das Paar im kulturellen Zentrum Berlins lebte, trugen sie eine beeindruckende Sammlung von 100 Gemälden und Zeichnungen zusammen, mit denen sie ihr Zuhause schmückten. Siegbert Stern starb 1935 eines natürlichen Todes, was traurig war. Johanna Margarette, seine Frau, musste vor den Nazis fliehen, wurde aber im Mai 1944 in Auschwitz ermordet. „Murnau mit Kjirche II“ befand sich seit 1951 in einem Museum im niederländischen Eindhoven. Es wurde dem Stern zurückgegeben Erben im vergangenen Jahr, und die 13 Menschen, die noch am Leben waren, teilten sich das Geld aus dem Verkauf. „Nichts kann die Vergangenheit ändern“, sagten die Erben, „aber die Rückgabe dieses Gemäldes, das unseren Urgroßeltern so viel bedeutet hat, ist für uns von großer Bedeutung, weil es eine Anerkennung ist und eine Wunde teilweise schließt war seit Generationen offen."