Wichtige Punkte
- Ai-Das Porträt von Alan Turing wurde bei Sotheby's für unglaubliche 1.084.800 US-Dollar (ohne Gebühren) verkauft und übertraf damit die Erwartungen vor dem Verkauf bei weitem.
- Ai-Da ist der weltweit erste ultrarealistische humanoide Roboter und zeigt die Integration der KI-Technologie in den Kunstmarkt.
- Der künstlerische Prozess von Ai-Da umfasst die Generierung von Malideen durch Gespräche und Inputs des Studioteams, wobei Technologie und Kreativität kombiniert werden.
Ein Gemälde des Roboters Ai-Da schrieb Geschichte, als es bei einer Auktion bei Sotheby's für 1.084.800 US-Dollar (ohne Gebühren oder mehr als 1,3 Millionen US-Dollar mit Verkaufsgebühren) verkauft wurde. Dieser Betrag übertraf die ursprüngliche Schätzung von mehr als 180.000 US-Dollar bei weitem.
Ai-Da, benannt nach der Mathematikpionierin Ada Lovelace, wurde von Aidan Meller in Zusammenarbeit mit Experten für künstliche Intelligenz der Universitäten Oxford und Birmingham entwickelt. Der Roboter stellte sein künstlerisches Können unter Beweis, indem er Alan Turing als Motiv für ein Porträt wählte und sich damit endgültig dem Thema KI widmete.
„Dieser Verkauf stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Kunstgeschichte dar und spiegelt den wachsenden Einfluss der KI-Technologie auf den zeitgenössischen Kunstmarkt wider“, sagte Meller, der Initiator des Ai-Da-Projekts.
Das Porträt mit dem Titel AI God. Das Porträt von Alan Turing wurde von Ai-Da entworfen, indem Turings Gesicht mit Kameras untersucht und 15 Versionen gemalt wurden. Das endgültige Werk, gedruckt auf einer großen Leinwand, verbindet digitale und physische Kunst mithilfe des 3D-Texturdrucks. Die Roboterarme von Ai-Da sorgten mit minimaler Studiounterstützung für den letzten Schliff, um sicherzustellen, dass die Arbeit abgeschlossen wurde.