Die Auktion von Maurizio Cattelans Werk „Comedian“ bei Sotheby's verlief intensiv. Eine einfache an eine Wand geklebte Banane löste einen siebenminütigen Bieterkrieg aus. Der Endpreis von 5,2 Millionen US-Dollar (6,2 Millionen US-Dollar inklusive Gebühren) übertraf die ursprünglichen Schätzungen, die zwischen 1 und 1,5 Millionen US-Dollar lagen, bei weitem.
Justin Sun, der Gründer von TRON, gewann die Auktion. Sun hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Kunstwelt entwickelt und zeichnete sich auch durch den Kauf anderer berühmter Werke aus, beispielsweise einer Giacometti-Skulptur, die für 78 Millionen US-Dollar erworben wurde. Für Comedian äußerte er den Wunsch, in Kryptowährung zu bezahlen, und verdeutlichte damit die wachsende Konvergenz zwischen Kunst und digitaler Finanzierung.
Eine Ausgabe von Comedian ist jetzt im Solomon R. Guggenheim Museum in New York ausgestellt. Allerdings wurde das Werk auch von Performance-Künstlern konsumiert, etwa von David Datuna in Miami und in einer Ausstellung im Leeum Art Museum in Seoul. Cattelan betrachtet diese Aufführungen als eine Erweiterung der Werkgeschichte und stellt unsere Wahrnehmung von Wert und Authentizität in der Kunst in Frage.
Der Verkauf von Comedian bei Sotheby's bestätigte Justin Sun als wichtigen Akteur auf dem Markt für zeitgenössische Kunst. Diese Veranstaltung zeigt, wie Kryptokunst und NFTs künstlerische und kommerzielle Praktiken neu definieren. Während sich die Kunst weiterentwickelt, sehen wir eine wachsende Verschmelzung von traditioneller und digitaler Kunst, wobei Justin Sun an der Spitze dieser Transformation steht.