Wichtigste Eckpunkte
- „Comedian“ von Maurizio Cattelan ist ein mit Klebeband abgeklebtes Bananenkunstwerk , das in der Welt der zeitgenössischen Kunst zu einer Sensation geworden ist.
- Das Stück, eine Auflage von drei Exemplaren, wurde erstmals während der Art Basel Miami Beach für 120.000 und 150.000 US-Dollar verkauft.
- Die neueste Ausgabe von „Comedian“ wird bei Sotheby's in New York mit einem Schätzwert von 1 bis 1,5 Millionen US-Dollar versteigert.
- Das Kunstwerk wird durch 10 Städte weltweit touren, bevor es im Rahmen der Abendauktion „The Now and Contemporary Auction“ versteigert wird.
Maurizio Cattelan , ein berühmter zeitgenössischer Künstler, hat mit „Comedian“ erneut für Aufsehen gesorgt. Dieses Stück, eine an die Wand geklebte Banane , sorgte in der Kunstwelt für großes Aufsehen. Die ersten beiden wurden auf der Art Basel Miami Beach für 120.000 und 150.000 USD verkauft.
Cattelan ist für seine satirische und humorvolle Herangehensweise an die Kunst bekannt. Seine Werke wie „Him“, eine kleine Skulptur von Adolf Hitler, und „America“, eine goldene Toilette, erregten große Aufmerksamkeit. Mit „Comedian“ fordert er weiterhin unsere Vorstellung von Kunst heraus und revolutioniert den Kunstmarkt.
„Auf Kunstmessen regieren Geschwindigkeit und Geschäft. Ich sehe dieses Stück als Gelegenheit, all dem ein Ende zu setzen, damit Sie innehalten und darüber nachdenken können, was wir tun.“
Die Banane in „Comedian“ wurde zweimal gegessen, einmal von einem Performancekünstler und einmal von einem südkoreanischen Studenten. Cattelan sieht darin einen Kommentar zu dem, was wir wertschätzen. Er betont, wie sich der Wert der Münze aus ihrem Echtheitszertifikat ergibt.
„Das Stück ist nicht die Banane, sondern der Dialog, den es schafft.“
Duchamps Readymades galten einst wie ein Urinal als wertlos. Cattelans „Comedian“ greift dies auf und stellt die Vorliebe des Kunstmarkts für seltene und exklusive Stücke in Frage.
Der gewünschte Ersatz der Banane unterstreicht die Flüchtigkeit des Werkes. Dies steht in krassem Gegensatz zu ihrem hohen Preis und kritisiert die Betonung der Kunstmessekultur auf finanziellem Gewinn und nicht auf künstlerischem Wert.
Der letzte „Comedian“ wird bei Sotheby’s New York versteigert. Der Verkaufspreis soll zwischen 1 und 1,5 Millionen US-Dollar liegen. Vor der Auktion wird sie 10 Städte auf der ganzen Welt besuchen.