Camille Claudels verlorenes Meisterwerk gefunden und für 3,7 Millionen Euro verkauft

Camille Claudels verlorenes Meisterwerk gefunden und für 3,7 Millionen Euro verkauft

Jean Dubreil | 19.02.2025 3 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Die lange als verschollen geltende Skulptur „L’Âge Mûr“ von Camille Claudel wurde vom Auktionator Matthieu Semont in einer 15 Jahre lang verlassenen Pariser Wohnung wiederentdeckt. Es wurde bei einer Auktion in Orleans für 3,8 Millionen Dollar verkauft und war damit das zweitteuerste Werk des Künstlers, was dessen Bedeutung in der Geschichte der modernen Skulptur bestätigte.

Wichtige Punkte

  • Die Skulptur „ L’Âge Mûr“ von Camille Claudel wurde bei einer Auktion im französischen Orléans für 3,7 Millionen Euro (3,8 Millionen Dollar) versteigert.
  • Bei der Skulptur handelt es sich um eine ausdrucksstarke Gruppe von Bronzefiguren, die einen Mann und zwei Frauen darstellen.
  • „The Mature Age“ ist ein bedeutendes Kunstwerk, das vor seiner Entdeckung über ein Jahrhundert lang verschollen war.
  • Beim Verkauf der Skulptur handelt es sich um das zweitteuerste jemals von Camille Claudel verkaufte Stück.
  • Einzelne Stücke von Camille Claudel haben im Allgemeinen einen Wert von etwa 1 Million Dollar.
  • Die Skulptur wurde für mehr als das Doppelte ihres Schätzpreises verkauft.


Die faszinierende Geschichte von Camille Claudels verlorenem Meisterwerk ist voller Geheimnisse und Emotionen. Dieses berühmte französische Bildhauer, dessen Talent lange im Schatten ihres Mentors und Liebhabers Auguste Rodin stand, erlebt nun, dass eines seiner Hauptwerke, L’Âge Mûr , nach über einem Jahrhundert der Vergessenheit wieder aufgetaucht ist.

Eine unerwartete Entdeckung in einer verlassenen Wohnung

Die Skulptur wurde in einer Pariser Wohnung gefunden, die 15 Jahre lang leer stand. Es war Matthieu Semont , Auktionator bei Philocale , der diese unglaubliche Entdeckung machte. Als er im Auftrag des neuen Eigentümers die Wohnungseinrichtung besichtigte, entdeckte er, zwischen verschiedenen Gegenständen versteckt, dieses wertvolle Werk. Die Wohnung, einst geschäftiges und lebendiges Treiben, hatte sich in einen Ort verwandelt, an dem die Zeit stehen geblieben war.

Das reife Alter : Ein symbolisches und ergreifendes Werk

Diese Bronzeskulptur verkörpert Themen, die Camille Claudel am Herzen liegen: Liebe, Verlust und den unaufhaltsamen Lauf der Zeit. Die Skulpturengruppe zeigt eine kniende junge Frau – eine offensichtliche Darstellung von Claudel selbst – die verzweifelt versucht, ihren 24 Jahre älteren Geliebten Auguste Rodin festzuhalten. Dieser wird sanft von einer alten Frau weggeführt, vermutlich Rose Beuret , Rodins treue Begleiterin, die in karikaturhafter Manier dargestellt ist. Diese eindrucksvolle Szene veranschaulicht romantische Konflikte, Verrat und Trennung – wiederkehrende Themen in Claudels Werk.

Eine Rekordauktion in Orléans

Bei der Auktion im französischen Orléans übertraf die Skulptur alle Erwartungen und erzielte 3,7 Millionen Euro ( 3,8 Millionen Dollar ), mehr als das Doppelte des ursprünglichen Schätzwerts.

Dank dieses außergewöhnlichen Verkaufs ist „L’Âge Mûr“ das zweitteuerste Werk, das jemals von Camille Claudel verkauft wurde, gleich hinter der einzigartigen Version von „La Valse“ , die für 5,1 Millionen Dollar den Besitzer wechselte.

Das künstlerische Erbe von Camille Claudel

Die Karriere von Camille Claudel ist geprägt von ihrem kreativen Genie und ihrer komplexen persönlichen Geschichte. Während ihrer Ausbildung an der Seite von Auguste Rodin entwickelte sie einen einzigartigen Bildhauerstil, der emotionale Intensität und feine Details vereint. Obwohl der Einfluss Rodins in ihren frühen Werken deutlich spürbar ist, löste sich Claudel schnell aus seinem Schatten, um ihre eigene künstlerische Vision durchzusetzen.

Seine Kreationen behandeln universelle Themen wie Liebe, Leiden und Veränderung und bieten zugleich eine psychologische Tiefe, die in der modernen Skulptur selten ist. „L’Âge Mûr“ ist ein emblematisches Beispiel, das nicht nur den Verlust der Liebe, sondern auch den inneren Kampf des Künstlers mit seinem Schicksal illustriert.

Eine verspätete, aber verdiente Anerkennung

Camille Claudel, die in der Kunstgeschichte lange Zeit in den Hintergrund gedrängt wurde, wird heute für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur modernen Skulptur gefeiert. Diese spektakuläre Wiederentdeckung stärkt ihr Vermächtnis und gibt ihr den Platz zurück, den sie unter den großen Meistern ihrer Zeit verdient.

Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler