Ellen DeGeneres und Portia de Rossi, eine gemeinsame künstlerische Leidenschaft

Ellen DeGeneres und Portia de Rossi, eine gemeinsame künstlerische Leidenschaft

Jean Dubreil | 23.08.2023 10 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Ellen DeGeneres und Portia de Rossi teilen die Leidenschaft für Kunst. Ellen hat Stücke aus ihrer Sammlung versteigert, darunter Schafskulpturen, ein Werk von Jean-Michel Basquiat und eine Kreation von Alexander Calder. Das Paar verkörpert ein Engagement für Kreativität und künstlerischen Ausdruck.


Ellen DeGeneres & Portia de Rossi

Ellen DeGeneres und Portia de Rossi sind eines der bekanntesten und einflussreichsten Paare der Unterhaltungsbranche. Ihre Geschichte ist geprägt von individuellen Erfolgen, der Bewältigung von Herausforderungen und dem Engagement für Liebe, LGBTQ+-Sichtbarkeit und soziale Anliegen.

Ellen DeGeneres, geboren am 26. Januar 1958 in Metairie, Louisiana, ist zu einer Ikone der Komödie und des Fernsehens geworden. Ihr Charisma und ihr unbeschwerter Humor verhalfen ihr zum Erfolg mit ihrer eigenen Talkshow „The Ellen DeGeneres Show“. Ihre bahnbrechende Rolle als erste offen schwule Hauptdarstellerin in der Sitcom „Ellen“ von 1997 machte sie jedoch zu einem Symbol für LGBTQ+-Sichtbarkeit.

Portia de Rossi, geboren am 31. Januar 1973 in Horsham, Australien, blickt auf eine erfolgreiche Schauspielkarriere mit Rollen in Fernsehserien wie „Ally McBeal“ und „Arrested Development“ zurück. Sie hat auch Interesse an Kunst und Design gezeigt und ist gleichzeitig eine wichtige Stimme im Kampf für die Rechte der LGBTQ+-Community.

Ellen und Portia lernten sich im Jahr 2000 kennen und begannen 2004 eine Beziehung. Sie heirateten am 16. August 2008 und feierten ihre Liebe, als ein bahnbrechendes Urteil die gleichgeschlechtliche Ehe in Kalifornien legalisierte. Ihre Beziehung ist ein Symbol der Liebe und des Stolzes für die LGBTQ+-Community und sie haben an Kunst- und gesellschaftlichen Veranstaltungen teilgenommen, um Inklusivität zu fördern.

Kunstsammler

Ellen DeGeneres und Portia de Rossi teilen die Leidenschaft für Kunst, was sich in ihrer beeindruckenden Werksammlung widerspiegelt. Das Paar hat eine Vielzahl von Künstlern und Werken zusammengebracht, die ihre ästhetischen und künstlerischen Interessen widerspiegeln. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

Sie haben ein Werk von Jean-Michel Basquiat, der für seinen unverwechselbaren neoexpressionistischen Stil berühmt ist. Basquiats kühne Gemälde erregten die Aufmerksamkeit der Kunstwelt.

Die Sammlung umfasst auch Werke von Keith Haring, dessen von der Straßenkunst inspiriertes Graffiti eine Ikone ist. Seine einfachen und lebendigen Bilder haben tiefe Spuren in der zeitgenössischen Kunst hinterlassen.

Unter den Interpreten sind Stücke von Andy Warhol, deren ikonische Darstellungen der Popkultur unvergesslich sind. Seine Promi-Porträts und ikonischen Werke sind Schlüsselbestandteile ihrer Sammlung.

Auch Werke von Pablo Picasso, dem Meister des Kubismus, sind Teil ihrer Sammlung. Seine künstlerischen Experimente prägten die Kunstgeschichte nachhaltig.

Die Sammlung umfasst Kreationen von Georgia O'Keeffe, einer amerikanischen Künstlerin, die für ihre Gemälde von Blumen und abstrakten Landschaften bekannt ist und die Natur auf einzigartige Weise erforscht.

Roy Lichtenstein, Figur der Pop-Art, ist mit Werken vertreten, die von Benday-Punkten und Elementen aus dem Comic geprägt sind.

Stücke von Louise Bourgeois, bekannt für ihre provokanten Skulpturen, die sich mit Weiblichkeit und Familienbeziehungen befassen, verleihen ihrer Sammlung eine emotionale Dimension.

Diese Auswahl an Künstlern und Werken veranschaulicht die Vielfalt und Breite der Sammlung von Ellen DeGeneres und Portia de Rossi. Das Paar hat Kunstwerke zusammengestellt, die seine Wertschätzung für Kreativität und künstlerischen Ausdruck widerspiegeln und gleichzeitig Künstler würdigen, die die zeitgenössische Kunst maßgeblich geprägt haben.


Ein angekündigter Verkauf

Ellen DeGeneres hat einen bedeutenden Schritt in der Kunstwelt gemacht, indem sie eine Auswahl von Werken aus ihrer Privatsammlung zur Auktion angeboten hat. Sie hat Kunstwerke aus ihrer Privatsammlung im Wert von 10 Millionen US-Dollar verkauft. Bekannt für ihre Rolle als Moderatorin der „The Ellen DeGeneres Show“, hat sie im Laufe der Jahre eine beeindruckende Sammlung wertvoller Kunstwerke aufgebaut. Sie beschloss jedoch, sich von einigen Exemplaren zu trennen und sie über verschiedene Galerien versteigern zu lassen.

Zu den bemerkenswerten Gegenständen, die DeGeneres zum Verkauf anbietet, gehören wertvolle Schafskulpturen sowie eine Arbeit auf Papier des renommierten Künstlers Jean-Michel Basquiat. Darüber hinaus steht auch eine mobile Skulptur von Alexander Calder zum Verkauf. Diese Stücke werden in der Sotheby's Gallery in den Hamptons präsentiert und bieten Kunstliebhabern die Möglichkeit, diese begehrten Stücke zu erwerben.

Zusätzlich zu ihrer Verbindung mit der Sotheby's Gallery verkauft DeGeneres Berichten zufolge auch ein Gemälde von Basquiat über die Van de Weghe Fine Art Gallery. Zu den Kunstwerken gehören Schafschnitzereien, von denen einige auf 500.000 bis 1.000.000 US-Dollar geschätzt werden. Beeindruckend ist, dass diese Skulpturen bereits neue Besitzer gefunden haben, wie eine mit der Situation vertraute Person verrät.

Ellen DeGeneres und ihre Frau Portia de Rossi sind seit langem in der Kunstwelt tätig, sowohl als Sammler als auch als Verkäufer von Kunstwerken. De Rossi begann diesen Aspekt ihres Geschäfts vor zwei Jahren, indem sie Reproduktionen auf der Grundlage der von ihr erworbenen Gemälde anfertigte. Neben ihrer Liebe zur Kunst ist das Paar auch für sein Interesse an Immobilien bekannt und beschäftigt sich häufig mit dem Kauf und Verkauf von Häusern.

Innovation in der Kunst

Portia de Rossi, bekannt für ihre Rolle in „Arrested Development“, stellte ein innovatives Unternehmen namens General Public vor, das darauf abzielt, den traditionellen Kunstmarkt zu verändern. Diese Initiative geht auf seine Zusammenarbeit mit Fujifilm und deren Entwicklung, Synograph, einer Spitzentechnologie, zurück.

General Public nutzt ein einzigartiges Verfahren, das von de Rossi und Fujifilm entwickelt wurde, um dreidimensionale Nachbildungen von Kunstwerken zu erstellen und so die Lücke zwischen Originalgemälden und Drucken zu schließen. Diese Innovation zielt darauf ab, Künstler zu stärken, indem sie es ihnen ermöglicht, hochwertige Reproduktionen direkt an ein breiteres Publikum zu verteilen, wodurch die Kunst demokratisiert und der Wert für die Schöpfer wiederhergestellt wird. Das Unternehmensmotto „Supporting Artists, Not Art“ unterstreicht diese Vision, obwohl es den Künstlern nur 5 % des Gewinns aus jedem Verkauf bietet.

De Rossis 3D-Drucktechnologie mit dem Namen Synograph erfasst nicht nur die visuellen Elemente eines Gemäldes, sondern auch seine taktile Textur und symbolisiert so treffend die Verschmelzung von Kunst und Technologie. Diese Weiterentwicklung zielt darauf ab, exklusive Kunstwerke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, das möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügt, um mit traditionellen Galerien in Kontakt zu treten.

Das Unternehmen bietet eine vielfältige Sammlung mit Drucken von aufstrebenden und etablierten Künstlern sowie Reproduktionen gemeinfreier Werke und anonymer Porträts und Stillleben aus dem 19. Jahrhundert. Einige Reproduktionen werden in limitierter Auflage präsentiert, andere sind auf Anfrage erhältlich. Die Preise liegen zwischen etwa 500 und 3.000 US-Dollar, wobei die durchschnittlichen Kosten bei 1.000 US-Dollar liegen.

Auch wenn die Verfügbarkeit dieser Technologie die Einzigartigkeit des Originalkunstwerks beeinträchtigen könnte, bleibt de Rossi optimistisch. Sie betrachtet den Synograph als eine Verbesserung gegenüber herkömmlichen Druckmethoden und nicht als direkte Konkurrenz zu den Originalen. Ziel ist es, die Vorstellung in Frage zu stellen, dass Seltenheit in der Kunst gleich Wert ist. de Rossis umfassendes persönliches Interesse an zeitgenössischer Kunst sowie seine Zusammenarbeit mit seiner Partnerin Ellen DeGeneres unterstreichen sein Engagement für die Neudefinition des Kunstmarktes.


Die Künstler in ihrer Sammlung

Cy Twombly : Cy Twombly wurde 1928 in Virginia geboren und war ein amerikanischer Künstler, der für seinen abstrakten und ausdrucksstarken Stil bekannt war. Seine Werke kombinierten oft Elemente des Zeichnens, Malens und Schreibens und schufen so eine einzigartige Ästhetik. Twombly hat sich in ihrer Kunst von Mythologie, Literatur und Philosophie inspirieren lassen und faszinierende und emotionale Kompositionen geschaffen, die traditionelle künstlerische Konventionen herausfordern.

Jenny Saville : Jenny Saville wurde 1970 im Vereinigten Königreich geboren und ist eine zeitgenössische Malerin, die für ihre Erkundungen des menschlichen Körpers und der weiblichen Identität bekannt ist. Ihre faszinierenden Leinwände, die sich durch markante Körperformen und suggestive Texturen auszeichnen, stellen Schönheits- und Geschlechternormen in Frage. Saville widersetzt sich den Erwartungen, indem er kraftvolle Bilder schafft, die zum Nachdenken über die Wahrnehmung von sich selbst und anderen anregen.

Christopher Wool : Christopher Wool wurde 1955 in Chicago geboren und ist ein amerikanischer Künstler, der mit der neoexpressionistischen Bewegung und der zeitgenössischen Kunst verbunden ist. Er ist bekannt für seine sowohl abstrakten als auch textuellen Gemälde, bei denen er Gestenmalereitechniken in Kombination mit Sprachelementen verwendet. Seine provokanten Werke widersetzen sich künstlerischen und sprachlichen Konventionen und erforschen Kommunikation und Bedeutung durch kühne Kompositionen.

Joan Mitchell : Joan Mitchell wurde 1925 in Chicago geboren und war eine Künstlerin des Abstrakten Expressionismus, die eine bedeutende Rolle in der Kunstszene der Nachkriegszeit spielte. Ihre lebendigen und farbenfrohen Leinwände spiegeln ihre Gefühle und ihre Beziehung zur Natur wider. Sie war bekannt für ihre energiegeladene Körpersprache und ihre lyrischen Kompositionen, die die Essenz menschlicher Erfahrung und Natur einfingen.

Wade Guyton : Wade Guyton wurde 1972 in Alabama geboren und ist ein zeitgenössischer Künstler, der mit digitaler Kunst und Konzeptkunst verbunden ist. Besonders bekannt ist er für seine mit Tintenstrahldruckern geschaffenen Arbeiten, in denen er die Spannung zwischen Technologie und handwerklichem künstlerischen Schaffen erforscht. Seine abstrakten Kompositionen, die oft durch die Wiederholung digitaler Muster entstehen, stellen das Wesen von Kunst, Reproduktion und Authentizität in Frage.

Elizabeth Peyton : Elizabeth Peyton wurde 1965 in Connecticut geboren und ist eine figurative Künstlerin, die für ihre intimen und emotionalen Porträts bekannt ist. Sie schafft Werke, die oft Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Freunde und kulturelle Idole einfangen. Ihre mit einer feinen und detaillierten Note ausgeführten Gemälde erforschen menschliche Emotionen und Zusammenhänge durch das Prisma der Porträtmalerei.

Lucian Freud : Lucian Freud wurde 1922 in Berlin geboren und war ein bedeutender figurativer Maler des 20. Jahrhunderts. Seine Porträts und Akte waren bekannt für ihren intensiven Realismus und ihre Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur. Freud verwendete oft kräftige Pinselstriche, um Gemälde zu schaffen, die die Seele und die psychologische Komplexität seiner Motive enthüllten.

Anne Truitt : Anne Truitt wurde 1921 in Ohio geboren und war eine Bildhauerin und minimalistische Künstlerin, die für ihre geometrischen und raffinierten Werke bekannt war. Seine Skulpturen, die oft aus gestapelten monochromatischen Formen bestehen, rufen ein subtiles Zusammenspiel von Farbe, Form und Raum hervor. Truitt trug wesentlich zur Entwicklung der minimalistischen Kunst und der abstrakten Skulptur bei.

Alexander Calder : Alexander Calder wurde 1898 in Pennsylvania geboren und war ein renommierter Bildhauer und kinetischer Künstler. Er ist berühmt für die Erfindung des Mobiles, einer schwebenden Skulptur, die sich mit Luftströmungen bewegt. Seine Arbeit kombiniert abstrakte Formen und geometrische Elemente mit natürlichen Bewegungen und schafft so dynamische und ansprechende Werke.

Jean-Michel Basquiat : Jean-Michel Basquiat wurde 1960 in Brooklyn, New York, geboren und erlangte schnell Berühmtheit als ikonischer Künstler in der Underground-Kunstszene der 80er Jahre. Er wurde bekannt für seine ausdrucksstarken Gemälde und seine rätselhaften Designs, die urbane Kunst, Popkultur und kryptische Symbole verschmelzen. Sein kühner und spontaner Stil spiegelt seinen Hintergrund als Straßenkünstler wider und seine Werke behandeln Themen wie Rasse, Politik und Gesellschaft. Leider verstarb Basquiat 1988 vorzeitig, doch sein künstlerisches Erbe lebt als provokante und einflussreiche Stimme in der Welt der zeitgenössischen Kunst weiter.

Pablo Picasso : Pablo Picasso wurde 1881 in Spanien geboren und ist einer der berühmtesten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Als Pionier der kubistischen Bewegung revolutionierte er die Kunst, indem er die traditionelle Darstellung der Realität in Frage stellte. Seine produktive Karriere umfasste verschiedene künstlerische Perioden, darunter Blau, Rosa, Kubismus und Surrealismus. Seine vielfältigen Kreationen, die von Malerei über Skulptur bis hin zu Keramik reichen, haben die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks erweitert. Picasso hinterließ ein immenses künstlerisches Erbe, das noch heute Generationen von Künstlern auf der ganzen Welt beeinflusst.

Andy Warhol : Andy Warhol, geboren 1928 in Pennsylvania, ist eine symbolische Figur der Pop-Art-Kunstbewegung. Seine künstlerische Philosophie basierte auf der Feier der Populärkultur und des Massenkonsums. Er ist berühmt für seine ikonischen Werke wie Promi-Porträts und Campbell's Suppendosen. Warhol erforschte auch die Konzepte der Wiederholung und Serialität und schuf Kunstwerke, die die repetitive Natur der modernen Gesellschaft widerspiegeln. Seine Werkstatt, die Factory, ist zu einem Ort der Begegnung für Künstler, Musiker und einflussreiche Persönlichkeiten geworden. Warhol verwandelte Kunst in ein zugängliches und beliebtes Erlebnis und hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die zeitgenössische visuelle Kultur.

7 unpassende Dinge, die man wissen sollte

  • Künstlerische Reise : Das Paar bereiste die Welt, um einzigartige Kunstwerke zu entdecken und zu erwerben. Ihre Kollektion spiegelt ihren vielseitigen Geschmack und ihre Reiseerfahrungen wider.

  • Eklektischer Stil : Ihre Sammlung mischt verschiedene künstlerische Stile, von moderner Kunst über zeitgenössische Kunst bis hin zu traditionelleren Werken.

  • Engagement für aufstrebende Künstler : Ellen und Portia sind dafür bekannt, aufstrebende Künstler durch den Kauf ihrer Werke zu unterstützen. Dies trägt dazu bei, die aufstrebende Kunstszene zu unterstützen und neue Talente zu fördern.

  • Private Ausstellungen : Das Paar organisiert gelegentlich private Ausstellungen in seinem Haus, um seine Neuerwerbungen einem begrenzten Freundes- und Künstlerkreis vorzustellen.

  • LGBTQ+-Inspirationen : Als LGBTQ+-Paar haben Ellen und Portia auch Interesse an Kunstwerken gezeigt, die sich mit Themen im Zusammenhang mit sexueller Vielfalt und Inklusion befassen.

  • Engagierte Kunst : Einige der Werke in ihrer Sammlung befassen sich mit wichtigen sozialen und politischen Themen und zeigen ihr Engagement für aktuelle Themen.

  • Verbindungen zur Künstlergemeinschaft : Ellen DeGeneres ist bekannt für ihre Unterstützung der Künstlergemeinschaft, was sich in den Künstlern widerspiegelt, mit denen sie und Portia enge Beziehungen pflegen.

Zitate

Ellen DeGeneres:

  • „Kunst ist eine schöne Möglichkeit, Menschen zu verbinden und auszudrücken, was Worte nicht immer vermitteln können.“
  • „Jedes Kunstwerk unserer Sammlung erzählt eine einzigartige Geschichte und es ist diese Vielfalt, die unsere Sammlung so besonders macht.“

Portia de Rossi:

  • „Kunst hat die Kraft, in uns tiefe Emotionen zu wecken und uns für neue Perspektiven zu öffnen.“
  • „Wir glauben an die Unterstützung von Künstlern, die es wagen, Grenzen zu überschreiten und den Status quo in Frage zu stellen.“


Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler