David Gerstein ist ein etablierter, preisgekrönter israelischer Maler, Bildhauer und Designer. Gerstein erlangte im Laufe seiner 50-jährigen künstlerischen Karriere internationales Ansehen und seine Werke genießen hohes Ansehen. Seine Werke bieten uns die Vision einer poetischen und fröhlichen Welt rund um Natur, Sport und Stadtleben, alles in einem Wirbelsturm aus Farben.
Gerstein begann seine Karriere als figurativer Maler und erhielt den Israel Museum Prize für Illustration. Ende der 1970er Jahre erweiterte er die Grenzen der zweidimensionalen Malerei in der dreidimensionalen Struktur, frei im Raum stehend, ohne den traditionellen quadratischen Rahmen. Das führte dazu, dass er sich mit der Bildhauerei beschäftigte, zunächst hauptsächlich mit Holz, und bald darauf entwickelte er seinen persönlichen Pop-Art-Stil, den er als Pop-Art der zweiten Generation definierte. Gerstein war der Pionier beim Einsatz des Laserschneidens in der Kunst und bei mehrschichtig ausgeschnittenen Wandskulpturen aus Stahl.
Gerstein hatte gleichzeitig eine Leidenschaft für öffentliche Skulpturen und schuf allein in Israel mehr als 40 Skulpturen auf öffentlichen Plätzen und Plätzen sowie viele weitere großformatige Außenskulpturen in England, Frankreich, Schweden, Italien, China, Südkorea und anderen Ländern.
Seine Arbeiten werden seit 1987 in Museen ausgestellt. 2016 erhielt er Taiwans Artistic Creation Award. Lance Armstrong kaufte eine seiner Fahrradfahrerskulpturen und Stephen King erwähnte ihn in einem seiner Bücher. „Momentum“, seine Außenskulptur, ist Singapurs höchste öffentliche Skulptur.
David Gerstein wurde 1944 in Jerusalem geboren, wo er seinen Abschluss an der Bezalel Academy in Jerusalem machte. Danach studierte er an der Ecole Supérieure des Beaux Arts, Paris; Arts Students League, New York; und Postgraduiertenstudium an der St. Martin's School of Art, London. Derzeit ist er Dozent an der Bezalel Academy in Jerusalem.