New beginnings (2021) Malerei von Miriam Smidt

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,30 $
129,22 $
269,20 $
Maximale Auflösung: 2669 x 3869 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Miriam Smidt

Medium: mixed media on canvas Year: 2021 Series: "Spring awakening" About the series: "When we fall in love, our brain increases dopamine release and reduces the activity of some areas such as the prefrontal cortex as well as a network around the temporoparietal. These areas are important for rational[...]
Medium: mixed media on canvas
Year: 2021
Series: "Spring awakening"

About the series:

"When we fall in love, our brain increases dopamine release and reduces the activity of some areas such as the prefrontal cortex as well as a network around the temporoparietal. These areas are important for rational decisions and for evaluating other people socially. With this effects we enter a state of frenzied liveliness, living the moment and feeling its uniqueness... You can observe a similar tumult in the development of the awakening nature in the first days of spring.

Spring metaphors are the most popular symbols for the process of falling in love. My vibrant and intensely vivid body of work with the title “Spring Awakening” refers to this heady feeling of aliveness and love frenzy that we humans experience simultaneously to nature and its creatures when the first warm rays of sunlight melt the last ice as well as our hearts in spring. The works are reminiscent of floral structures in the midst of a metamorphosis - exploding with blossoms and colorful seduction - a call to seize the moment without fear or regrets." - Miriam Smidt

Verwandte Themen

NatureSpringAbstractpaintingFluidartFluidpainting

Automatisch übersetzt
Folgen
Miriam Smidt, eine zeitgenössische deutsche Malerin, hat sich durch die Entwicklung einer einzigartigen und innovativen Maltechnik hervorgetan, die sie treffend „Flüssiglichtmalerei“[...]

Miriam Smidt, eine zeitgenössische deutsche Malerin, hat sich durch die Entwicklung einer einzigartigen und innovativen Maltechnik hervorgetan, die sie treffend „Flüssiglichtmalerei“ nannte. Entstanden aus ihrem Erfindergeist, beinhaltet diese Methode den Einsatz von Aquarellfarben und Kleister, wodurch ein fesselndes Zusammenspiel zwischen Farbe und Leinwand entsteht. Bemerkenswert ist, dass die Paste unsichtbar trocknet, sodass die Farben strahlen und die Leinwand durch die strahlenden Farbtöne zum Vorschein kommt.

In der Welt der Kunstwerke von Miriam Smidt wird man Zeuge des Auf und Ab ihrer flüssigen Tinten, während sie den Trocknungsprozess durchlaufen und eine visuelle Erzählung schaffen, die ihre Erosionen im Laufe der Zeit nachzeichnet. Ihre fließende Technik verwischt gekonnt die Grenzen zwischen Bewegung und Stille, Überfluss und Leere sowie den konstanten und flüchtigen Elementen und vertieft sich in die komplexe Beziehung zwischen dem Individuum und dem unaufhaltsamen Lauf der Zeit.

Der Einsatz wasserbasierter Pasten und Tinten in Smidts Kreationen ist von gestischen und dynamischen Ausdrucksformen geprägt, wobei in den ersten Phasen ein Eigenleben entsteht. Die Flüssigkeiten entfalten sich in anmutigen Bewegungen, nehmen mühelos den Raum ein und offenbaren die Auseinandersetzung des Künstlers mit der inhärenten Spannung zwischen Beständigkeit und Vergänglichkeit.

Miriam Smidts Kunstwerk fängt Momente voller Energie und Dynamik ein und spiegelt die Dynamik des Lebens selbst wider – wo eine einzige Bewegung das gesamte Bild verändern kann. In ihren Gemälden konfrontiert sie die schweren und düsteren Aspekte des Daseins mit einem Gegenmittel der Leichtigkeit und nutzt die Transparenz und Helligkeit von Aquarellfarben, um die Last der Herausforderungen des Lebens auszugleichen.

Smidts künstlerische Bemühungen haben sowohl national als auch international Anerkennung gefunden. Ausstellungen in Schweden, Italien und der Schweiz zeigen die universelle Anziehungskraft ihrer Gemälde mit flüssigem Licht. Ihre Kunst wurde auch in namhaften Publikationen wie WEDDINGWEISER, der Berliner Zeitung und art-in-berlin vorgestellt, was Miriam Smidts Platz in der zeitgenössischen Kunstszene als visionäre und erfinderische Malerin weiter festigte.

Mehr von Miriam Smidt

Alle Kunstwerke sehen
Tinte auf Leinwand | 39,4x55,1 in
3.259,86 $
Aquarell auf Leinwand | 35,4x51,2 in
3.483,92 $
Aquarell auf Leinwand | 31,5x47,2 in
3.379,58 $
Aquarell auf Leinwand | 51,2x35,4 in
2.494,32 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler