Grüner Kopf (2004) Painting by Annette Kunow

Not For Sale

Seller Annette Kunow

Digital licensing

This image is available for download with a licence

$32.23
$128.90
$268.55
Max resolution: 1500 x 2091 px
Download immediately upon purchase
Artists get paid their royalties for each sales

Seller Annette Kunow

One of a kind
Artwork signed by the artist
Certificate of Authenticity included
Ready to hang
This artwork is framed
Mounted on Wood Stretcher frame
  • Original Artwork (One Of A Kind) Painting, Acrylic on Cardboard
  • Dimensions 47.6x33.9 in
    Dimensions of the work alone, without framing: Height 46.9in, Width 33.1in
  • Artwork's condition The artwork is in perfect condition
  • Framing This artwork is framed (Floating Frame)
  • Categories Paintings under $5,000 Expressionism Everyday Life
Acryldispersion mit Pigment auf Karton K207 Ein großformatiges Acrylbild (acylic paint), das - in strahlenden Farben in neo-expressionistischem Stil und figurativ gestisch gemalt - jeden Raum belebt und bereichert. Ob Ihr Zuhause, Empfangshalle eines Unternehmens oder kleines Büro, es passt überall hin und bringt Lebensfreude.
Acryldispersion mit Pigment auf Karton K207

Ein großformatiges Acrylbild (acylic paint), das - in strahlenden Farben in neo-expressionistischem Stil und figurativ gestisch gemalt - jeden Raum belebt und bereichert.

Ob Ihr Zuhause, Empfangshalle eines Unternehmens oder kleines Büro, es passt überall hin und bringt Lebensfreude.

Die Acrylbilder werden mit reinen Pigmenten gemalt. Zu einen Wasser-Pigment-Gemisch wird ein Kunstharz-Binder hinzugefügt, die Acryl-Dispersion.

Durch die Menge der Acryl-Dispersion kann die Oberfläche der Farbe gesteuert werden, entweder eine glänzende oder eine matte Acrylfarbe.

Je nach Wasserzugabe kann die Farbe wie eine Ölfarbe pastos oder wie eine Aquarellfarbe verarbeitet werden.

Durch die Menge des Pigments entsteht eine glatte oder pastellartige Oberfläche.

Nach dem Trocknen ist die Acrylfarbe wasserfest.

Ich schätze besonders die Oberflächenstruktur der Acrylbilder, die durch die Zusammensetzung der Farbe mal glatt, mal schrundig oder mal glänzend, mal matt sein kann.

Durch die Pigmente erscheinen die Farben im Licht strahlend und reflektierend. Die Bilder erscheinen dann wie erleuchtet.

Gelernt habe ich diese Art der Farbherstellung mit Kunstharz-Binder von der Künstlerin Elvira Bach in einem Workshop.

Ich male auf grundiertem Karton oder grundierter Leinwand, die ich immer selbst vorbereite.

Seither mische ich alle Farben zum Malen selbst.

Related themes

KopfSchädel

Automatically translated
Follow
Gemalt habe ich, seit ich denken kann. Seit 1975 beschäftige ich mich intensiv mit der Kunst. Ich verbinde alle Techniken und Materialien. In der Acrylmalerei mische ich mir die Farben mit reinen[...]

Gemalt habe ich, seit ich denken kann. Seit 1975 beschäftige ich mich intensiv mit der Kunst.

Ich verbinde alle Techniken und Materialien.

In der Acrylmalerei mische ich mir die Farben mit reinen Pigmenten. Das gibt den Bildern eine besondere Strahlkraft.

Es geht um immer Menschen, die etwas miteinander tun oder sich selbst antun.
Durch Farbschichten übereinander oder weggerissen entlarve ich das wahre Gesicht hinter der Maske.

Beobachtungen im Alltäglichen inspirieren mich zu Werken - immer mit Titel -, die immer die eigene Geschichte des Beobachters widerspiegeln.

- 1953 Geboren in Berlin

- 1961 Flucht aus der DDR

- 1981 Promotion zum Dr.-Ing.

- 1988 Berufung zur Professorin im Maschinenbau

- 1991 Workshop über Malerei, Dozentin: Elvira Bach, Kloster Irsee, Germany

- 1992 Workshop über Malerei, Dozent: Franz Hitzler, Kloster Irsee, Germany

- 1993 Workshop über Malerei, Dozenten: Nancy Spero and Leon Golub, Salzburg, Österreich

Seit 1993 habe ich Ausstellungen im In- und Ausland.

See more from Annette Kunow

View all artworks
Acrylic on Cardboard | 46.9x33.1 in
Not For Sale
Acrylic on Cardboard | 46.9x33.1 in
Not For Sale
Acrylic on Cardboard | 46.9x33.1 in
Not For Sale
Acrylic on Cardboard | 46.9x33.1 in
Not For Sale

Artmajeur

Receive our newsletter for art lovers and collectors