Kroa 1968 (1968) Skulptur von Victor Vasarely

Verkauft

Mehr von Victor Vasarely

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer DAKKARA Art Galleries

Originalskulptur von Victor Vasarely Signiert "Vasarely 'Kroa' 1968" Größe US: 12 x 12 x 12 in Größe Europa: 30,5 x 30,5 x 30,5 cm Victor Vasarely (1906-1997) wurde in Pecs (Ungarn) geboren ). Er war ein französisch-ungarischer Künstler, der als Großvater und Anführer der Op-Art-Bewegung gilt. Mit geometrischen Formen und farbigen[...]
Originalskulptur von Victor Vasarely Signiert "Vasarely 'Kroa' 1968" Größe US: 12 x 12 x 12 in Größe Europa: 30,5 x 30,5 x 30,5 cm Victor Vasarely (1906-1997) wurde in Pecs (Ungarn) geboren ). Er war ein französisch-ungarischer Künstler, der als Großvater und Anführer der Op-Art-Bewegung gilt. Mit geometrischen Formen und farbigen Grafiken schuf der Künstler überzeugende Illusionen von räumlicher Tiefe, wie in seiner Arbeit Vega-Nor (1969). Vasarelys Malweise entlehnte sich einer Reihe von Einflüssen, darunter Bauhaus-Designprinzipien, Wassily Kandinsky und Konstruktivismus. 1965 nahm Victor Vasarely an der Ausstellung „Responsive Eye“ (New York) teil, die sich der optischen Kunst (Op Art) widmete. Der Mann interessierte sich für die Physik, für die Architektur, für die Industrie und wollte seine universelle Sprache. 1976 gründete er seine Stiftung in Aix-en-Provence und zeichnete ein Gebäude, das seine Vorstellung von der Kunst in der Stadt konkretisierte. Vasarely richtete ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und eine Begegnungs- und Suchtoilette für Künstler, Architekten und Ingenieure ein. Er wurde in den größten Museen der Welt gefeiert.

Verwandte Themen

VasarelyVictor VasarelyBoccaraOp ArtOpt Art

Automatisch übersetzt
Künstler von Artmajeur Invest vertreten
Folgen
Victor Vasarely, geboren am 9. April 1906 in Pécs, Ungarn, als Győző Vásárhelyi, war eine Pionierfigur in der Welt der modernen Kunst und wird oft als Vater der Op-Art-Bewegung[...]

Victor Vasarely, geboren am 9. April 1906 in Pécs, Ungarn, als Győző Vásárhelyi, war eine Pionierfigur in der Welt der modernen Kunst und wird oft als Vater der Op-Art-Bewegung gefeiert. Er war ein bekannter Künstler, der für seine Auseinandersetzung mit geometrischer Abstraktion und optischen Täuschungen bekannt war.

Vasarelys frühes Leben war von einer Leidenschaft für Kunst geprägt und er begann 1925 ein Medizinstudium an der Universität Budapest. Allerdings brach er sein Medizinstudium bald ab, um seiner wahren Berufung in der Kunst nachzugehen. 1927 schrieb er sich an der Műhely, einer renommierten Kunstschule in Budapest, ein, wo er von Bauhaus-Ideen und abstrakter Kunst beeinflusst wurde. Er studierte bei einflussreichen Persönlichkeiten wie Sándor Bortnyik, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner künstlerischen Vision spielten.

In den 1930er Jahren zog Vasarely nach Paris, wo er seinen künstlerischen Stil weiter verfeinerte. In dieser Zeit nahm er den Namen „Vasarely“ an, eine phonetische Umwandlung seines ungarischen Nachnamens Vásárhelyi. Er begann in seinen Kunstwerken mit abstrakten geometrischen Formen und optischen Effekten zu experimentieren.

Der Durchbruch gelang Vasarely in den 1950er Jahren, als er den unverwechselbaren Stil entwickelte, der zum Synonym für Op Art werden sollte. Seine Werke zeichneten sich durch sorgfältig arrangierte geometrische Formen und kontrastierende Farben aus, um die Illusion von Bewegung und Tiefe zu erzeugen. Seine Op-Art-Stücke, darunter „Zebra“ und „Vega-Nor“, sind ikonische Beispiele dieses Genres.

Die Op-Art-Bewegung, kurz für Optical Art, zielte darauf ab, den Betrachter durch optische Täuschungen und Wahrnehmungstricks zu fesseln. Vasarelys Werk wurde mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht und er spielte eine entscheidende Rolle bei deren Popularisierung und erlangte dabei internationale Anerkennung.

Neben seiner künstlerischen Arbeit war es Vasarely ein großes Anliegen, Kunst der Öffentlichkeit zugänglicher zu machen. Er glaubte an das Konzept der „demokratischen Kunst“ und produzierte eine Vielzahl seiner Werke, wie Siebdrucke und Lithographien, wodurch sie erschwinglich und allgemein verfügbar wurden.

Victor Vasarelys Einfluss reichte über den Bereich der bildenden Kunst hinaus. Seine optischen Designs und geometrischen Muster fanden Eingang in kommerzielle und industrielle Anwendungen, darunter Grafikdesign, Produktverpackungen und sogar Architekturprojekte. Seine Kunst wurde weltweit in Ausstellungen gezeigt und im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen.

Vasarelys künstlerisches Erbe inspiriert weiterhin zeitgenössische Künstler, die die Grenzen der visuellen Wahrnehmung und Abstraktion erkunden. Er verstarb am 15. März 1997 in Paris und hinterließ ein umfangreiches Werk und einen bleibenden Einfluss auf die Welt der Kunst und des Designs. Seine Beiträge zur Op-Art-Bewegung und sein innovativer Einsatz geometrischer Abstraktion und optischer Täuschungen bleiben in der Kunstwelt gefeiert und einflussreich.

Der Künstler wurde in einem Artikel im Artmajeur Magazine hervorgehoben:

Mehr von Victor Vasarely

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik auf Papier | 98x67 in
3.149,64 $
Druckgrafik auf Karton | 80x70 in
Unverkäuflich
Digitale Kunst
Unverkäuflich
Skulptur
Unverkäuflich

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler