Roy Lichtenstein (1923-1997) lithograph 1981-Title: Cape Cod (1981) Druckgrafik von Roy Lichtenstein

Unverkäuflich

Verkäufer Artmajeur

  • Limitierte Auflage (Nummer 1/200) Druckgrafik, Lithographie auf Karton
  • Masse Höhe 11,4in, Breite 8,9in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Druckgrafik unter 5.000 $
Artiste : Roy Lichtenstein (1923-1997) Titre : Cape Cod Still Life II, 1973 Lithographie originale de 1981 Tirages (recto) : 046/200 (en haut à gauche) Dimensions : 22.5cm x 29cm Signature : (Recto) en haut à droite Certificat d'authentification : Galerie du Palais[...]
Artiste : Roy Lichtenstein (1923-1997)

Titre : Cape Cod Still Life II, 1973

Lithographie originale de 1981

Tirages (recto) : 046/200 (en haut à gauche)

Dimensions : 22.5cm x 29cm

Signature : (Recto) en haut à droite

Certificat d'authentification : Galerie du Palais Royal (depuis 1978)
Automatisch übersetzt
Künstler von America Art Gallery vertreten
Folgen
Roy Lichtenstein war ein amerikanischer Pop-Künstler, der in den 1960er Jahren mit seinen unverwechselbaren und ikonischen Werken weltweite Anerkennung erlangte. Er wurde am 27.[...]

Roy Lichtenstein war ein amerikanischer Pop-Künstler, der in den 1960er Jahren mit seinen unverwechselbaren und ikonischen Werken weltweite Anerkennung erlangte. Er wurde am 27. Oktober 1923 in New York City geboren und verstarb am 29. September 1997. Lichtenstein ist bekannt für seine einzigartige Herangehensweise an die Kunst, die die Aneignung von Comic- und Werbebildern beinhaltete.

Lichtensteins Kunst zeichnet sich häufig durch die Verwendung kräftiger, lebendiger Farben und Ben-Day-Punkte aus, einer in Comics häufig vorkommenden Drucktechnik, um eine visuell auffällige und stilisierte Ästhetik zu schaffen. Eines seiner berühmtesten Stücke, „Whaam!“ (1963) ist ein Paradebeispiel für seinen charakteristischen Stil und zeigt eine dramatische, explosive Szene, die von Comics inspiriert ist.

Sein Werk war Teil der Pop-Art-Bewegung, die in den 1950er und 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Pop Art versuchte, die traditionellen Grenzen der Kunst herauszufordern, indem sie Elemente der Populärkultur, des Konsumismus und der Massenmedien in den künstlerischen Kanon einbezog. Lichtensteins Kunst konzentrierte sich insbesondere auf die Dekonstruktion und Rekontextualisierung populärer Bilder wie Comics und Werbung, um Themen wie Massenproduktion, Konsumismus und die verschwimmende Grenze zwischen Hoch- und Niederkultur zu untersuchen.

Lichtensteins Beiträge zur Kunstwelt waren bedeutend und sein Werk wird weiterhin für seinen kühnen und provokanten Kommentar zur heutigen Gesellschaft gefeiert. Er ist nach wie vor eine einflussreiche Persönlichkeit in der Geschichte der modernen Kunst. Seine Werke werden in renommierten Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Roy Lichtensteins künstlerisches Erbe bleibt bestehen und hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in der Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts.

Mehr von Roy Lichtenstein

Alle Kunstwerke sehen
Druckgrafik auf Papier | 24x62 in
5.542 $
Druckgrafik auf Papier | 27,5x27,5 in
330 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler