KU (2023) Malerei von Nanak Sosan

Unverkäuflich

Verkäufer Nanak Sosan

Das Wort „ku“ kann je nach Kontext, in dem es verwendet wird, mehrere Bedeutungen haben. 1. **Auf Englisch**: „Ku“ ist kein englisches Wort, das eine klare Bedeutung hat. Es könnte eine Abkürzung oder ein Buchstabe in einem bestimmten Kontext sein, hat aber in der englischen Sprache keine gemeinsame Bedeutung. 2. **Auf Japanisch**:[...]
Das Wort „ku“ kann je nach Kontext, in dem es verwendet wird, mehrere Bedeutungen haben.

1. **Auf Englisch**: „Ku“ ist kein englisches Wort, das eine klare Bedeutung hat. Es könnte eine Abkürzung oder ein Buchstabe in einem bestimmten Kontext sein, hat aber in der englischen Sprache keine gemeinsame Bedeutung.

2. **Auf Japanisch**: „Ku“ (空) ist ein japanisches Wort, das „Leere“ oder „Raum“ bedeutet. Im Kontext des Zen-Buddhismus bezieht sich „ku“ auf Leere oder das Fehlen von Gedanken, Wünschen und Anhaftungen und ist ein wichtiges Konzept in der Zen-Meditation.

3. **In der Mathematik**: „Ku“ könnte als Variable oder Symbol in einem bestimmten mathematischen Ausdruck verwendet werden, seine Bedeutung hängt jedoch vom mathematischen Kontext ab, in dem es verwendet wird.

Verwandte Themen

TopartTopartistGalleriesAuctions

Automatisch übersetzt
Folgen
Nanak: „Ein künstlerischer Ausdruck des Göttlichen“ Nanak ist der Name, den er wählte, um seine Handschrift in seinen Kunstwerken auszudrücken. Diese Wahl wird durch die Hinzufügung der sekundären Signatur[...]

Nanak: „Ein künstlerischer Ausdruck des Göttlichen“

Nanak ist der Name, den er wählte, um seine Handschrift in seinen Kunstwerken auszudrücken. Diese Wahl wird durch die Hinzufügung der sekundären Signatur Sosan, des Namens eines der Zen-Patriarchen, bereichert. Seine erste Begegnung mit dem Namen Nanak fand bei der Erforschung der Philosophien Asiens anhand aufgezeichneter und populärer Texte statt. Nanak stammt ursprünglich aus Pakistan und bezeichnet den Anführer und Guru einer Religion namens Sikhismus, die nur wenige Anhänger hat. Dieser Name faszinierte ihn zutiefst und in der Hoffnung, ihn berühmt zu machen, beschloss er, ihn als Pseudonym für die Signatur seiner Kunstwerke zu verwenden.

Er betrachtet all diese Elemente als Punkte in einem unendlichen Kreislauf, einer Bedeutungsspirale, die ihn dazu bringt, sich selbst als junges spirituelles Wesen zu definieren, das auf der Suche nach einem Sinn in einer scheinbar bedeutungslosen Existenz ist. Seine Mission ist es, die christliche und göttliche Essenz zu erwecken, die wir alle als vernünftige und menschliche Wesen in uns tragen. Mit der Verwendung des Begriffs „Mensch“ möchten Sie Ihre wilde und tierische Seite zeigen, während der Begriff „rational“ eine andere ist. Es repräsentiert seine kosmische Bedeutung und seine Lebensaufgabe, die darin besteht, zur Entwicklung unseres Planeten hin zu einer besseren Welt beizutragen. Licht und Dunkelheit, in perfekter Balance im Zentrum des Chaos, definieren einen Raum, der die Grenzen jedes Kunstwerks überschreitet. Das ist Nanak, ein Konzept, das sich natürlich in seine Maya- und vorspanische Umgebung einfügt und den Anspruch erheben kann, das zu repräsentieren, was es ist. Es ist ein All-im-Überfluss ohne Anfang und Ende; Das ist der Ursprung, Nanak.

Wie kam es zu Nanaks Unterschrift?

Die Geschichte beginnt im Jahr 2010, als einer seiner Lehrer ihn dazu drängte, eine Signatur zu entwerfen, die der Nachwelt ein Vermächtnis hinterlassen würde. Zu dieser Zeit strebte er danach, Schauspieler zu werden, und er begann, Theater zu studieren und in die künstlerisch-existentialistischen Kreise von Mexiko-Stadt einzutauchen. Sein Zuhause lag in einer Gemeinschaft künstlerischer Maler, und als er täglich an ihren Ateliers vorbeiging, verspürte er eine wachsende Neugier und Mystik. Schließlich knüpfte er Kontakte zu Mitgliedern dieser Gemeinschaft und verschaffte sich Zugang zu diesem seltsamen und magischen Ort. Die Schärfe und Sinnlichkeit dieser Umgebung fesselte ihn zutiefst und veranlasste ihn, sich von einem der Maler leiten zu lassen. Mehr als sechs Monate lang besuchte er täglich das Studio und ließ sich von den Aromen des Öls und der Katalysatoren beeinflussen. Diese Erfahrung veranlasste ihn, unter dem Namen NANAK zur Malerei zurückzukehren.

Was bedeutet Nanak? Nanak repräsentiert den Ursprung von allem. Wenn dieser Name die Tinte, den Pinsel oder die Leinwand berührt, verwandelt er sich in etwas anderes und verkündet sich selbst als Nanak, der Maler, der in ihm wohnt. Es ist das Chaos, das das Vergängliche gleichzeitig ins Abstrakte und Substantielle verwandelt. Es ist Wahnsinn, interpretiert von Augen, die ihr kollektives Unbewusstes auf einer Leinwand widerspiegeln.

Nanak bedeutet in seiner Einfachheit einfach „Unter derselben Haut“.

Mehr von Nanak Sosan

Alle Kunstwerke sehen
Acryl auf Leinwand | 70,9x51,2 in
Unverkäuflich
Acryl auf Leinwand | 59,1x98,4 in
Unverkäuflich
Acryl auf Leinwand | 39,4x39,4 in
Unverkäuflich
Acryl auf Leinwand | 70,9x78,7 in
Unverkäuflich

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler