Oligophrenia (2016) Digitale Kunst von Lucian Szekely-Rafan

Einen Druck kaufen

Dieser Druck ist in verschiedenen Grössen erhältlich.

34,46 $
53,84 $
107,68 $
Kundenrezensionen Ausgezeichnet
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer TothemArt

  • Diese Arbeit ist eine "Open Edition" Digitale Kunst, Giclée / Digitaldruck auf Papier
  • Masse Verschiedene Grössen erhältlich
  • Mehrere Möglichkeiten (Kunstdruckpapier, Drucke auf Metall, Leinwand)
  • Rahmen Rahmung zur Verfügung (Schwebender Rahmen verglast, Rahmen mit Acrylglas)
  • Kategorien Surrealismus Porträt
TothemArt interpretation: The disease we all have without knowing it. Development, underdevelopment and characterization through words, which often do not say enough. We and the rest of the world weep for pity. Or the rest of the world and us can’t see it. [...]
TothemArt interpretation:

The disease we all have without knowing it. Development, underdevelopment and characterization through words, which often do not say enough. We and the rest of the world weep for pity. Or the rest of the world and us can’t see it.

Verwandte Themen

DrawingPortraitPencilNatureColor

Automatisch übersetzt
Künstler von TothemArt vertreten
Folgen
Lucian Szekely-Rafan, ein zeitgenössischer rumänischer Künstler mit über zwei Jahrzehnten künstlerischer Erfahrung, widmet sich leidenschaftlich der Beherrschung seiner Technik,[...]

Lucian Szekely-Rafan, ein zeitgenössischer rumänischer Künstler mit über zwei Jahrzehnten künstlerischer Erfahrung, widmet sich leidenschaftlich der Beherrschung seiner Technik, was sich in der lebendigen Farbpalette und den Emotionen in all seinen Werken zeigt. Lucian lässt nie auf das natürliche Element verzichten und verwendet Stift und Papier, um seinen künstlerischen Stil zu definieren, wobei er sich hauptsächlich auf schlichten und Pop-Surrealismus konzentriert. Seine Kreationen zeichnen sich durch die Verwendung gemischter Medien aus.

Lucian erkennt, dass die Welt nuanciert und vielfältig ist und erkundet verschiedene künstlerische Wege, um ihr Wesen einzufangen. Zu seinem Repertoire gehören Gravuren, Kohlearbeiten, Malerei (wenn auch in geringerem Umfang) und neuerdings auch Schmuck.

Auf seiner künstlerischen Reise möchte Lucian das Porträt neu definieren, indem er Renaissance-Klassizismus, Boschianische Fremdartigkeit und Unheimlichkeit und surreale Hermetik miteinander verbindet. Durch diese Verschmelzung entsteht eine Formel, die herkömmliche Vorstellungen von Ästhetik und Schönheit in Frage stellt. Durch die Zerlegung des Porträts untersucht er das Thema der Isolation innerhalb der eigenen Grenzen – einer Zeit, die von Einheitlichkeit und Mangel an Individualität geprägt ist. Trotz dieser Herausforderungen glaubt Lucian, dass Kunst die Macht hat, den Blick des Betrachters auf die Entschlüsselung der Schönheit zu lenken.

Sein innovatives Konzept schlägt eine Brücke zwischen traditioneller Grafikkunst und Schmuck. In dieser Neuinterpretation geht Schmuck über seine rein dekorative Rolle hinaus und erhält eine tiefere Bedeutung, die Haltung, Vision und Ideen vermittelt. Lucian Szekely-Rafans künstlerische Auseinandersetzung fängt nicht nur die Feinheiten der Welt um ihn herum ein, sondern fordert auch die Grenzen traditioneller Kunstformen heraus und definiert sie neu.

Mehr von Lucian Szekely-Rafan

Alle Kunstwerke sehen
Bleistift auf Papier | 33,5x25,6 in
2.304,31 $
Bleistift auf Holz | 27,6x19,7 in
2.380,09 $
Bleistift auf Papier | 59,1x78,7 in
7.128,2 $
Verfügbare Drucke
Bleistift auf Papier | 39,4x59,1 in
Verkauft

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler