Lebenshunger (2019) Peinture par Gunter Langer

Pas à Vendre

Vendu par Gunter Langer

Licence numérique

Cette image est disponible pour téléchargement avec une licence

32,57 $US
130,28 $US
271,43 $US
Résolution maximale: 2500 x 1857 px
Téléchargez immédiatement après l'achat
Les artistes touchent leurs droits d'auteur à chaque vente

Vendu par Gunter Langer

Das Model liegt halb auf dem Rücken. Es sieht den Betrachter an und streicht mit der linken Hand ihre blauen Haare zurück. Die beine sind gespreitst; sie nimmt eine laszive, aber auch akrobatische Pose ein. Nur ihr Unterleib ist von roter Kleidung bedeckt. Die Haltung des Modells ist offen. Drei Farben treffen hier deutlich aufeinander. Die gelb-orange[...]
Das Model liegt halb auf dem Rücken. Es sieht den Betrachter an und streicht mit der linken Hand ihre blauen Haare zurück. Die beine sind gespreitst; sie nimmt eine laszive, aber auch akrobatische Pose ein. Nur ihr Unterleib ist von roter Kleidung bedeckt. Die Haltung des Modells ist offen. Drei Farben treffen hier deutlich aufeinander. Die gelb-orange schimmernde Haut trennt rot und blau voneinander. Der Kontrast wirft den Blick, zwischen Gesicht und Haltung der Beine, hin und her, bis er auf dem nackten Oberkörper kurz zur Ruhe kommt.
Wie bei so vielen seinen Bildern, interessiert Gunter Langer hier auch die Spannung vom Endpunkt der Bewegung. Diese Spannung wird durch den Farbe-an-sich-Kontrast hervorgehoben.

Thèmes connexes

GunterlangerModelFigurativeHalbaktBewegung

Traduit automatiquement
Suivre
Gunter Langer   Geboren 1950 in Clausnitz im Osterzgebirge. Über Jahre hinweg entsteht fortlaufend ein breites Œvre, bei dem der Schwerpunkt auf der figurativ-realistischen Darstellung liegt.  Langers[...]

Gunter Langer

 

Geboren 1950 in Clausnitz im Osterzgebirge.

Über Jahre hinweg entsteht fortlaufend ein breites Œvre, bei dem der Schwerpunkt auf der figurativ-realistischen Darstellung liegt. 

Langers Fokus richtet sich auf eine durchdachte Linienführung; indem er seine charakteristischen Linien aus dem geistigen in den realen Raum übersetzt. Diese Linien sind Ausdruck seines intensiven Schauens und Verstehens, und sind damit ebenso eine Metapher für das Zusammenspiel von Körper und Geist.

In diesem Vorgang liegt die eigentlichkeitliche Begeisterung des künstlerischen Schaffens: Das Erleben des Erschaffens, das von Langer als Faszination für das Verstehen-Wollen von künstlerischen Zusammenhängen beschrieben wird.

Als bewusstes Erleben-Wollen von Linien und Farben gilt dieser Schaffensdrang Langer als Motivation zum Künstler-Dasein und entlädt sich in einem Produktionswillen, der darauf gerichtet ist, durch stete Übung, nicht zum Stillstand zu kommen.

In seiner Auseinandersetzung mit dem Model bedeuten Langers Arbeiten das Formulieren einer ruhenden Bewegung.

 

Als Vertreter der figurativen Gegenwartskunst ist die Arbeit mit dem Modell für Langer unentbehrlich. Unter Anleitung des Künstlers absolvieren die Modelle gewissermaßen  ein „Bewegungstraining“. Bewegungsabläufe des Körpers sowie der Mimik werden dabei durchprobiert, um so die verschiedensten Möglichkeiten von bewussten Bewegungen und Gesichtsausdrücken in eine  Haltung  zu übersetzen, welche die Komposition bestimmt.

Langer lebt und arbeitet in Bannewitz bei Dresden, Deutschland. Es ist ebenfalls Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und selbstständig als Unternehmer.

Voir plus de Gunter Langer

Voir toutes les œuvres
Crayon sur Papier | 20,9x24 in
2 166,19 $US
Acrylique sur Papier | 23,6x38,2 in
3 511,64 $US
Crayon sur Papier | 28x19,9 in
820,72 $US
Acrylique sur Papier | 22,1x30,3 in
2 683,67 $US

Artmajeur

Recevez notre lettre d'information pour les amateurs d'art et les collectionneurs