J'aime l'argent (2023) Skulptur von Ker

Verkäufer Ker

Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 1 Sammlungen
  • Limitierte Auflage (Nummer 1/250) Skulptur, Harz
  • Masse Höhe 472,4in, Breite 252in / 3.00 kg
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
  • Kategorien Skulpturen unter 1.000 $ Pop Art
Cette sculpture pose toute les questions sur l'art et l'argent L'argent peut être un outil utile pour soutenir l'art, mais il est important de ne pas laisser l'argent dicter la création artistique ou la façon dont l'art est présenté et apprécié. Cependant, l'argent peut également avoir un impact négatif[...]
Cette sculpture pose toute les questions sur l'art et l'argent
L'argent peut être un outil utile pour soutenir l'art, mais il est important de ne pas laisser l'argent dicter la création artistique ou la façon dont l'art est présenté et apprécié.
Cependant, l'argent peut également avoir un impact négatif sur l'art. Lorsque l'argent devient la principale motivation pour créer de l'art, cela peut conduire à des œuvres qui sont commerciales plutôt que créatives ou originales. Les artistes le bien-être et la satisfaction dans la vie.
L'argent peut parfois être considéré comme un sujet tabou dans certaines cultures ou familles. Les raisons de cette tabou peuvent varier. Certaines personnes peuvent considérer que parler d'argent est impoli ou vulgaire, tandis que d'autres peuvent avoir honte de leur situation financière ou de leurs choix de vie liés à l'argent. Dans certains cas, la culture peut jouer un rôle important dans la manière dont l'argent est considéré. Par exemple, dans certaines cultures, il est considéré comme inapproprié de parler d'argent.

Verwandte Themen

J'aime L'argentArgentPop ArtBourseSculpture J'aime L'argent

Automatisch übersetzt
Folgen
Christophe Kerdelhué ist ein zeitgenössischer französischer Bildhauer und Designer. Kerdelhué wurde 1960 im malerischen Südwesten Frankreichs geboren. Sein künstlerischer Werdegang[...]

Christophe Kerdelhué ist ein zeitgenössischer französischer Bildhauer und Designer. Kerdelhué wurde 1960 im malerischen Südwesten Frankreichs geboren. Sein künstlerischer Werdegang war geprägt von einer nahtlosen Verschmelzung von Skulptur und Design.

Im Mittelpunkt von Kerdelhués Portfolio stehen seine charakteristischen Designskulpturen, insbesondere die faszinierende „Arraroa“-Serie. Diese Skulpturen sind ein Beweis für seine Meisterschaft im Einsatz modernster Technologie, insbesondere im Bereich der Lichtskulpturen. Jedes Stück aus der „Arraroa“-Serie ist ein Schaufenster der effizientesten Energie- und Dekorations-LED-Technologie, die es gibt. Was diese Skulpturen auszeichnet, ist das dynamische Zusammenspiel von Licht, Form und Farbe.

Die Integration der LED-Technologie ermöglicht eine faszinierende Farbveränderung, eine Funktion, die durch eine Fernbedienung mit mehreren Modi ermöglicht wird. Dieses interaktive Element fügt eine zusätzliche Ebene des Engagements hinzu und lädt den Betrachter ein, am visuellen Erlebnis der Skulpturen teilzunehmen.

Kerdelhués künstlerische Vision wurzelt nicht nur in technologischer Innovation, sondern spiegelt auch eine tiefe Wertschätzung für Form und Design wider. Seine Skulpturen überschreiten die traditionellen Grenzen zwischen Kunst und Funktion und verwischen die Grenzen in einer harmonischen Verbindung von Ästhetik und Zweckmäßigkeit.

Als zeitgenössischer Künstler verschiebt Kerdelhué weiterhin die Grenzen des konventionellen künstlerischen Ausdrucks und schafft Werke, die moderne Sensibilitäten widerspiegeln.

Mehr von Ker

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur - Kunststoff | 27,6x16,1 in
1.455,3 $
Skulptur - Kunststoff | 47,2x16,1 in
2.214,25 $
Skulptur - Kunststoff | 47,2x16,1 in
2.214,25 $
Skulptur - Kunststoff | 27,6x16,1 in
1.455,3 $

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler