Pic-Frite (2021) Skulptur von Achab

Verkauft von Achab

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,57 $
130,28 $
271,43 $
Maximale Auflösung: 1200 x 1200 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkauft von Achab

Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Skulptur, Airbrush / Kunststoff auf Kunststoff
  • Masse Höhe 16,3in, Breite 8in / 0.40 kg
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
  • Kategorien Skulpturen unter 5.000 $ Pop Art Bunt
Lorsqu'on évoque le Nord, les baraques à frites sont inévitables parmi cette multitude d'établissements. En tant que natif de cette région, il est un accessoire qui m'a marqué à tout jamais : le Pic-Frite. Cette petite fourchette en plastique emblématique, déclinée dans une variété de couleurs, était toujours présente, peu importe la[...]
Lorsqu'on évoque le Nord, les baraques à frites sont inévitables parmi cette multitude d'établissements. En tant que natif de cette région, il est un accessoire qui m'a marqué à tout jamais : le Pic-Frite. Cette petite fourchette en plastique emblématique, déclinée dans une variété de couleurs, était toujours présente, peu importe la commande - frites ou fricadelle solo. Gamin, cet ustensile m'émerveillait bien plus que le casse-croûte qui l'accompagnait. Chaque fois que je croise l'un de ces Pic-Frites, c'est tout un pan de la Belgique qui me revient en mémoire, mais aussi les ducasses, les braderies, tous ces événements qui font battre le cœur de ma Flandre sont symbolisés par ce modeste objet qui incarne toute une culture culinaire et festive.

Verwandte Themen

LilleFlandreJauneBleuNord

Automatisch übersetzt
Folgen
Amirouche Achab, ein zeitgenössischer französischer Bildhauer, der 1981 in Lille geboren wurde, begann eine künstlerische Reise, die tief in der Leidenschaft seiner Kindheit für[...]

Amirouche Achab, ein zeitgenössischer französischer Bildhauer, der 1981 in Lille geboren wurde, begann eine künstlerische Reise, die tief in der Leidenschaft seiner Kindheit für das Zeichnen verwurzelt war. Inspiriert von der lebendigen Ikonographie der 80er und 90er Jahre sowie einer Vielzahl von Einflüssen vom belgischen Fernsehen bis hin zur japanischen und amerikanischen Populärkultur nahm Achabs künstlerische Erzählung in der Stadt Gestalt an, die seine Kreativität befeuerte.

Nachdem er seine Fähigkeiten und künstlerischen Sensibilitäten ab 2000 am Saint-Luc-Institut in Tournai verfeinert hatte, vertiefte sich Achab zunächst in die grafische Kunst/angewandte Kunst und öffnete die Türen zu einer Vielzahl kreativer Techniken. Zu Beginn seiner Karriere wechselte er von Graffiti zu Illustration und Logodesign und sammelte bis 2009 wertvolle Erfahrungen bei einer Pariser Kommunikationsagentur. Als er zu seinen Wurzeln in Lille zurückkehrte, übernahm er die Rolle eines unabhängigen Illustrators und arbeitete mit audiovisuellen und musikalischen Produktionsfirmen zusammen.

Doch erst im Jahr 2015 erweiterte Achab seinen künstlerischen Horizont in Richtung Skulptur und bevorzugte Plastilin als sein bevorzugtes Medium. Auf der Suche nach einer Meisterschaft in der Kunst des Gießens verfeinerte er seine Fähigkeiten in der Werkstatt von Vera SPAETH in l'Orfèvrerie in Paris. Der Wendepunkt kam im Jahr 2020, während des ersten Lockdowns, als Achab in die Welt der 3D-Modellierung eintauchte. Diese virtuelle Erkundung entwickelte sich zu einer wahren Leidenschaft und veranlasste ihn, unzählige Stunden damit zu verbringen, eine Reihe sorgfältig ausgearbeiteter Ideen zum Leben zu erwecken.

Achabs skulpturale Werke zeichnen sich oft durch eine im Wesentlichen monochrome Palette mit Schwarz, Weiß oder leuchtenden Farben und eine „kitschige“ Ästhetik aus, die an ikonische Leckerbissen von Marken wie Bonux, Nesquik oder Kinder erinnert – Spuren, die einen unauslöschlichen Eindruck im Ganzen hinterlassen haben Generation.

In seinem fortwährenden Streben nach künstlerischen Möglichkeiten erkundet Achab unermüdlich die Grenzen seines Handwerks. Sein oberstes Ziel ist es, Skulpturen zu schaffen, die den Retro-Geist einfangen und gleichzeitig moderne künstlerische Techniken anwenden. Seine Arbeit wird zu einem Fest der Nostalgie, einer Hommage an die Vergangenheit und einer kontinuierlichen Erkundung der sich entwickelnden Landschaft der zeitgenössischen Kunst.

Mehr von Achab

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur - Airbrush | 15x7,6 in
Auf Anfrage
Skulptur - Sprühfarbe | 10,2x5,3 in
Auf Anfrage
Skulptur - Pigmente | 9,2x5,6 in
Auf Anfrage
Skulptur - Pigmente | 10,2x8,1 in
Auf Anfrage

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler