blueoaks (2024) Skulptur von Lionel Le Coq

Verkauft

Mehr von Lionel Le Coq

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Lionel Le Coq

Digitale Lizenzierung

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung

32,69 $
130,76 $
272,43 $
Maximale Auflösung: 1024 x 1536 px
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf

Verkäufer Lionel Le Coq

  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Skulptur, Holz
  • Masse Höhe 66,1in, Breite 19,3in / 30.00 kg
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
  • Kategorien Skulpturen unter 5.000 $ Pop Art Abstrakte Kunst
Sculpture originale issue d’une seule planche de chêne, massive et parfaitement séchée naturellement durant des décennies. J’ai choisi de sculpter le morceau de bois en lui conférant une forme de”planche de surf primitive” ? Après la sculpture, l’oeuvre a été ébénisée, puis mise en couleur doucement et précisément. Les détails de[...]
Sculpture originale issue d’une seule planche de chêne, massive et parfaitement séchée naturellement durant des décennies.
J’ai choisi de sculpter le morceau de bois en lui conférant une forme de”planche de surf primitive” ?
Après la sculpture, l’oeuvre a été ébénisée, puis mise en couleur doucement et précisément.
Les détails de sculpture sont une évocation pour l’imaginaire.
Une oeuvre unique qui adore la lumière, elle sera aussi bien à la verticale qu’à l’horizontale.

Verwandte Themen

PlageVagueSurfNatureEthnique

Automatisch übersetzt
Folgen
Lionel Le Coq, ein zeitgenössischer französischer Bildhauer, hat sich der Kunst der Wellenformung verschrieben und betrachtet seine Arbeit als Mittel, um altem Holz neues Leben[...]

Lionel Le Coq, ein zeitgenössischer französischer Bildhauer, hat sich der Kunst der Wellenformung verschrieben und betrachtet seine Arbeit als Mittel, um altem Holz neues Leben einzuhauchen. Seine Affinität zu Holz geht auf seine Kindheit in der Tischlerei seines Vaters zurück, wo seine Leidenschaft entfacht wurde. Vor einigen Jahren erwarb Le Coq einen wertvollen Bestand an altem Holz aus der Zeit zwischen 1700 und 1970, das jahrzehntelang im Schutz eines Hangars auf natürliche Weise gereift und getrocknet war.

Le Coq ist in der Bretagne aufgewachsen und lebt dort, umgeben vom Meer und seinen Stränden. Seine Inspiration bezieht er aus seiner Küstenumgebung. Er konzentriert seine künstlerischen Bemühungen auf die Wellenformung – die wellenförmigen Muster der Meeresoberfläche oder die komplizierten Formationen, die der Sand bei Ebbe hinterlässt.

Le Coqs Ehrfurcht vor Holz wird von Tag zu Tag größer, während er mit diesen Brettern arbeitet, die als greifbare Zeugen längst vergangener Epochen dienen. Seine Mission ist es, die innewohnende Schönheit jedes Stücks alten Holzes zu ehren und dabei seine natürlichen Linien, Knoten und Äste sorgfältig zu respektieren. Er sieht sich selbst als „Holzschmuggler“, beeinflusst von der Philosophie Alain Maillands, der glaubt, dass „die Natur ein Reservoir an Wundern ist“.

In den letzten Jahren hat sich Le Coq vor allem auf die Herstellung und den Verkauf großer Wandskulpturen oder Totems aus jahrhundertealtem Holz, vorwiegend Eiche, Ulme, Schwarznuss oder Esche, konzentriert. Seine Arbeit hat weltweit Anerkennung und Anerkennung gefunden und zeigt durch seine meisterhaften skulpturalen Interpretationen den zeitlosen Reiz und das beständige Erbe alten Holzes.

Mehr von Lionel Le Coq

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur - Holz | 43,3x19,7 in
Verkauft
Skulptur - Holz | 62,6x15,8 in
Verkauft
Skulptur - Holz | 66,9x13,8 in
Verkauft
Skulptur - Holz | 39,4x39,4 in
Verkauft

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler