Norris Yim, reiche Schichten abstrakter Farbe

Norris Yim, reiche Schichten abstrakter Farbe

Olimpia Gaia Martinelli | 20.07.2022 7 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Norris Yim ist ein autodidaktischer Maler, der im Laufe seiner Karriere wie auf einer Entdeckungsreise mit verschiedenen künstlerischen Techniken experimentiert hat ...

Was motiviert dich, Kunst zu machen und Künstler zu werden (Ereignisse, Gefühle, Erfahrungen ......)?

Seit meiner Kindheit liebe ich es zu zeichnen und Kunst zu erschaffen.

Das erste Mal, an das ich mich erinnere, Kunst zu schaffen, war, als ich den Kindergarten beendete, als ich die gebrauchten Kindergartenlehrbücher zerstörte, um einen Umhang zu machen. Von da an begann ich auch, verschiedene Modelle mit Altpapier zu erstellen, um Geschichten zu komponieren. Es war nicht ungewöhnlich, die Wände und Bücher meines Hauses mit verschiedenen Gemälden zu füllen. Später, um Prüfungen zu bewältigen und mit zunehmendem Alter legte ich den Pinsel weg. Erst als ich Umwelt- und Innenarchitektur studierte, fing ich wieder an zu malen, und dann fing ich an, Werkzeuge zu benutzen, um die Welt in meinem Kopf auszudrücken.

Um mehr Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, brachte ich mir das Aquarellieren von Porträts bei (und entdeckte, dass die Welt der Malerei noch größer und tiefer war als das, was ich studiert hatte), also widmete ich der Malerei mehr Zeit und fand langsam Künstler und Werke, die mir gefielen aus aller Welt. Ich habe mich langsam vom Illustrator zum Maler entwickelt. Tag für Tag wurde ich süchtig nach Farbe und abstrakten Räumen und Möglichkeiten, die zu einer Notwendigkeit im Leben wurden.

Was ist dein künstlerischer Hintergrund, deine Technik und die Themen, die du bisher ausprobiert hast?

Null künstlerischer Hintergrund, ich habe aus Fehlern gelernt, online selbst gelernt und nach Gemälden und Künstlern gesucht, die mich beeinflusst haben. Technisch gesehen: Da ich bei Null angefangen habe, habe ich mir verschiedene Methoden beigebracht, um die richtige für mich zu finden, von Bleistift, Bleistift, Aquarell, Plastik, Öl, Skulptur usw. Jeder Prozess ist ein Prozess der Selbstfindung, und das ist er auch jetzt immer noch das gleiche. Da ich nicht gerne eingeschränkt werde, mag ich immer neue Dinge, und wenn ich neue Ideen habe, versuche ich, auf neue Weise zu kreieren.

Die Themen reichen von persönlichen Ideen, einzeiligem Graffiti, Abstraktem, abstrakten Kopfschüssen (hauptsächlich) und Natur.

Was sind die 3 Aspekte, die dich von anderen Künstlern unterscheiden und deine Arbeit einzigartig machen?

- Reichhaltige Schichten abstrakter Farben anstelle von Porträts

- Die Porträts haben eine Art Leben, das mit einem Gefühl von Zweifel und Unbehagen vorbeizieht.

- Eine einzigartige Textur, die durch Torteneinrahmung entsteht, um eine Porträtmarke zu bilden

Woher holst du dir deine Inspiration?

Ein Gefühl der Ohnmacht im Leben. Die Ursprünge der Menschen, die Knoten. Die Ungewissheit, die Zweideutigkeit, die Wirkung des Zweifels, die Anordnung von Farben zu Farben, ist auch das Gesicht der Welt, wie ich sie sehe. In einer verzerrten Zeit riechen wir auch verzerrt, eine Anklage gegen die Hilflosigkeit der Gesellschaft.

Was ist Ihr künstlerischer Ansatz? Welche Illusion, welches Gefühl oder welche Empfindung möchten Sie beim Publikum hervorrufen?

Ich biete nur Raum für die Mehrdeutigkeit zwischen Farben und Farben, und ich bin immer auf der Suche nach "unerwarteten" Entdeckungen, wenn ich kreiere, als ob ich in ständiger Kommunikation mit mir selbst stehe, meine eigene Vision von Schönheit konfrontiere und verstehe, bis der unerwartete Moment kommt.

Wie ist der Entstehungsprozess Ihrer Werke? Ist es spontan oder gibt es einen langen Vorbereitungsprozess (technisch, klassische Kunstinspiration oder andere)?

Spontan, mit mehr Betonung auf Textur und Farbe. Das Porträt ist ein Werkzeug, um Ideen auszudrücken, eine Reihe von Porträts mit besseren Linien zu finden und sie mit neuen Ideen für Farbtexturen abzugleichen. Das Hinzufügen vieler Farben schafft Kontrast und Mehrdeutigkeit und bringt ein Gefühl von Frische. Ich habe auch einen Pinsel verwendet, um die Textur zu zeichnen, und ein Messer, um ein Gefühl von Dicke zu erzeugen, um die Schichten hervorzuheben. Der letzte Schliff bestand darin, das Porträt mit einer Rahmendüse zu verschönern.

Wenden Sie eine spezielle Arbeitstechnik an? Wenn ja, können Sie es erklären?

Arbeiten Sie lieber außerhalb traditioneller Malwerkzeuge und formen Sie Porträts mit Rahmenwerkzeugen, um einzigartige Texturen und Formen zu schaffen.

Ich gieße auch flüssige Kunststofffarbe in einen Spachtel, um starke Farbeffekte zu erzeugen. Die Verwendung beider Effekte bringt eine einzigartige Abstraktion in der Komposition des Porträts hervor, sodass Sie die strukturellen Effekte sehen können, die von verschiedenen Werkzeugen auf dem Gemälde erzeugt werden, was aus mehreren Perspektiven geschätzt und geschätzt werden kann.

Gibt es innovative Aspekte in Ihrer Arbeit? Können Sie uns sagen, welche?

Die Verwendung von Quarzsand und -pulver (Mehl, Rohmehl) in der Kunststofffarbe verändert die Textur zu einer rauen, matten Oberfläche und verleiht ihr eine verbesserte und einzigartige Textur (für Gemälde und Skulpturen), die sich von der Textur von Ölgemälden und Kunststoff unterscheidet Farben, mit einer raueren tonartigen Note, aber einem helleren Aussehen. Es ist wie ein grobes Bonbon auf der Leinwand.

Haben Sie ein Lieblingsformat oder -medium? Wenn ja warum?

Mein Favorit wäre flüssiger Kunststoff, weil ich mag, wie er auf natürliche Weise seine eigene, einzigartige Form annimmt, und ich kann mich nicht sehr auf den Zusammenprall von Farben einlassen, wie die Wellen, die sich natürlich ändern, wenn Wasser aufeinander trifft.

Vom Format her zeige ich gerne das gleiche Foto mit unterschiedlichen Farben, wie Andy Warhol. Indem ich ähnliche/identische Porträts verwende, aber mit unterschiedlichen Farben, experimentiere ich, um meine eigenen Ideen zu befriedigen, so dass der gesamte Schöpfungsprozess zwischen Grenzen und Begrenztheit hin- und hergerissen wird, wodurch seine halbabstrakten Eigenschaften klarer werden.

Wo produzierst du deine Werke? Zu Hause, in einem gemeinsamen Studio oder im eigenen Studio? Und wie organisieren Sie in diesem Raum Ihre kreative Arbeit?

Die Werke entstehen alle zu Hause, indem ich Lieblingsmusik oder -filme spiele, die Möglichkeiten der Abstraktion durch Musik und Filme erkunde, mir erlaube, im entspanntesten Zustand zu sein, um die Kollision von Farben zu erfassen, und weil die Emotionen des Augenblicks die Verarbeitung beeinflussen von Farben.

Es ist einfacher, in die chaotische Welt der Abstraktion einzudringen, indem man vor der Erstellung aufgeräumt ist. Im Rhythmus der Musik wählen wir die notwendigen Farben, Puder und Werkzeuge aus und mischen, justieren und malen im Rhythmus.

Erfordert Ihre Arbeit, dass Sie neue Sammler kennenlernen, Messen oder Ausstellungen besuchen? Wenn ja, was können Sie davon profitieren?

Ich weiß, dass ich jedes Mal, wenn ich eine Kunstausstellung besuche, mehr Inspiration bekomme und viele Botschafterkreationen sehen kann, die ich auf meine eigenen Gemälde anwenden kann.

Jedes Mal, wenn ich eine Kunstausstellung besuche, gehe ich mit Ehrgeiz, und ich gehe mit einem kreativen Instinkt, und ich gehe immer mit einem starken Wunsch, etwas zu schaffen. Ich hoffe, eines Tages zu denen zu gehören, die von der Ausstellung motiviert werden.

Wie sehen Sie Ihre Arbeit und Ihre Karriere als Künstler in der Zukunft?

Die Freiheit, mich auszudrücken, Menschen und Dinge aus einer anderen Perspektive und Zeit zu sehen und mich selbst zu reflektieren, so dass der Dialog des Selbst alltäglich wird (sowohl verstehend als auch ungewohnt). Kunst bringt mir mehr Fragen, was notwendig ist. Ich mag es, die Wahrheit über die Dinge und meine Sicht der Welt herauszufinden und diese Ungewissheit in meine Schöpfung einfließen zu lassen, und dass unvollkommene Perfektion meine Sicht auf das Leben verändert.

Ich hoffe, dass ich meine Schöpfung immer meine geistige Nahrung und Lebensgrundlage zugleich sein lassen kann, damit ich meine Schöpfung und Malerei bis zu meinem Tod loslassen kann. In Zukunft hoffe ich, mehr verschiedene Arten von Kreationen zu schaffen oder unabhängige Charaktere neu zu zeichnen und verschiedene Skulpturen zu machen. Und in Zukunft hoffe ich, einen einzigartigeren Weg zu finden, um reine abstrakte Gemälde als Zeichen zu machen.

Was ist das Thema, der Stil oder die Technik Ihres neuesten Kunstwerks?

Wenn ich mir die Schönheit der antiken griechisch-römischen Periode anschaue, stelle ich fest, dass die gegenwärtige Generation in ihrem Sinn für Schönheit zurückgeht, was mich über die Welt wundern lässt: Wird die Schönheit zu ihrem früheren Höhepunkt zurückfallen wie in der antiken griechischen Periode? Soll unsere Regression dann die Schönheit steigern?

Darüber hinaus habe ich mich nach 3,5 Jahren Malerfahrung neu organisiert, indem ich halbabstrakte Porträts mit der von mir früher bevorzugten Technik gemalt habe, die in Bezug auf Flüssigkeit und Solidität mehrdeutig ist und nicht nur in der Vergangenheit allein existiert, sondern auch beeinflussen sich gegenseitig und machen die Porträts erhabener.

Können Sie uns von Ihrem wichtigsten Messeerlebnis erzählen?

Ich stelle meine Arbeiten seit zwei Jahren in Norwegen aus, konnte die Galerie aber wegen der Epidemie nicht besuchen. Nächsten Monat wird es eine Gruppenausstellung meiner neuesten Gemälde und Skulpturen geben, die eine der wichtigsten Ausstellungen in meiner Karriere sein wird. Ab diesem Jahr wird es auch Gruppenausstellungen einiger Werke in verschiedenen Stadtteilen geben.

Wenn Sie ein berühmtes Werk der Kunstgeschichte schaffen könnten, welches würden Sie wählen? Wieso den?

Mona Lisa. Weil es auf der Welt länger dauern würde und die Arbeit verschiedene Generationen beeinflussen würde.

Es ist auch mein Wunsch als Schöpfer, die Welt zu prägen, um andere zu inspirieren.

Wenn Sie einen berühmten Künstler (tot oder lebendig) zum Abendessen einladen könnten, wer wäre das? Wie würden Sie vorschlagen, dass sie den Abend mit Ihnen verbringen?

Van Gogh. Der talentierteste und aufrichtigste Maler aller Zeiten.

Eine einfache Begrüßung würde den Abend mit einem Porträt voneinander nach dem Abendessen beenden.


Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler