Historischer Hintergrund
Das Chongyang-Fest, auch bekannt als das Doppelte Neunte-Fest, ist ein traditioneller chinesischer Feiertag, der am neunten Tag des neunten Monats im chinesischen Mondkalender begangen wird. Seine historischen Wurzeln reichen zurück bis in die Östliche Han-Dynastie (25–220 n. Chr.), wie Wu Jun feststellte.
In der chinesischen Kultur wird die Zahl Neun mit Yang (阳) assoziiert, einer positiven, männlichen spirituellen Kraft. Am neunten Tag des neunten Monats verdoppelt sich daher das Yang-Element, was ihn zu einem glückverheißenden Tag macht; daher auch der Name „Doppel-Yang-Fest“ (重陽節). Dieser Tag ist von mehreren traditionellen Bräuchen geprägt, darunter Bergsteigen, Chrysanthemenlikör trinken und die Pflanze Zhuyu (茱萸) (Cornus officinalis), denen beide reinigende Eigenschaften zugeschrieben werden. Darüber hinaus ist es während dieses Fests üblich, die Gräber der Vorfahren zu besuchen, um ihren Respekt zu erweisen.
Die Ursprünge des Festes sollen bis in die Zeit der Streitenden Reiche zurückreichen. Einer Legende zufolge stammen die Bräuche des Bergsteigens und des Trinkens von Chrysanthemenwein aus der Zeit der Han-Dynastie von Fei Changfang und seinem Schüler Huan Jing. Fei riet Huan, mit seiner Familie am neunten Tag des neunten Monats mit Chrysanthemenwein und Essen in die Berge zu gehen, wodurch sie letztendlich vor einer Seuche bewahrt wurden, die ihr Vieh dahinraffte. Eine andere Geschichte verbindet das Fest mit einer Zofe namens Jia vom Hof des Kaisers Gaozu von Han, die nach ihrer Vertreibung durch Kaiserin Lü die Palastbräuche, Hartriegel zu tragen und Chrysanthemenwein zu trinken, unter dem einfachen Volk verbreitete.
In der heutigen Zeit hat sich das Chongyang-Fest von einem Tag zur Abwehr von Gefahren zu einem Festtag ähnlich dem chinesischen Neujahrsfest entwickelt. 1966 wurde es in Taiwan zum „Tag der Senioren“ umbenannt, um die Tradition der Fürsorge und Wertschätzung älterer Menschen hervorzuheben, eine Praxis, die auch in Festlandchina praktiziert wird. Heute sind Aktivitäten wie Wandern, Chrysanthemen bewundern, Drachen steigen lassen, Blumenkuchen backen und Familientreffen beliebt. In einigen Gegenden werden Reiskuchen verkauft, die mit bunten Flaggen geschmückt sind, die Zhuyu darstellen, und es wird häufig Chrysanthementee oder -wein getrunken. Kinder lernen oft Gedichte über Chrysanthemen, und in manchen Gegenden finden Chrysanthemenausstellungen und Bergsteigerrennen statt, bei denen die Gewinner mit Zhuyu-Kränzen geschmückt werden.
Legende des Chongyang-Festes
Das Chongyang-Fest ist wie viele traditionelle chinesische Feste von alten Legenden umgeben. Eine der beständigsten Geschichten stammt aus der östlichen Han-Dynastie, als ein bösartiger Pestteufel die Menschen rund um den Ruhe-Fluss terrorisierte. Dieser Teufel tauchte regelmäßig auf und verbreitete Krankheiten und Tod. Die Einwohner litten enorm unter diesen verheerenden Ausbrüchen.
Unter den Betroffenen war ein junger Mann namens Huan Jing. Tragischerweise erlagen seine Eltern der Pest und Huan Jing selbst überlebte nur knapp. Entschlossen, dem Leiden ein Ende zu setzen, beschloss Huan Jing, die mystischen Künste zu erlernen, in der Hoffnung, den Pestteufel zu besiegen. Er begab sich auf eine lange und beschwerliche Reise, um einen angeblichen Unsterblichen zu finden, der in den östlichen Bergen lebte.
Nach langem Durchhaltevermögen fand Huan Jing schließlich den Unsterblichen. Beeindruckt von Huan Jings Entschlossenheit und seinem reinen Herzen willigte der Unsterbliche ein, ihm die Geheimnisse beizubringen, die nötig waren, um den Plageteufel zu besiegen. Huan Jing erlernte fleißig die notwendigen Zauberkünste.
Eines Tages offenbarte der Unsterbliche Huan Jing, dass der Pestteufel am neunten Tag des neunten Monats wieder auftauchen würde. Mit diesem Wissen kehrte Huan Jing mit einem Plan in sein Dorf zurück. Er wies seine Familie und die Dorfbewohner an, an diesem bestimmten Tag einen nahegelegenen Berg zu besteigen. Er gab jedem ein Zhuyu-Blatt und ein Glas Chrysanthemenwein, da man glaubte, dass beides schützende Eigenschaften habe.
Wie vorhergesagt, stieg der Pestteufel am neunten Tag des neunten Monats aus dem Fluss. Der Duft der Zhuyu-Blätter und des Chrysanthemenweins verwirrte den Teufel jedoch und machte ihn verwundbar. Huan Jing nutzte den Moment, schwang sein Schwert und erschlug den Pestteufel, wodurch er sein Volk aus seinem bösartigen Griff befreite.
Seitdem sind die Bräuche des Bergsteigens und der Verwendung von Zhuyu-Blättern und Chrysanthemenwein ein fester Bestandteil des Doppelten Neunten-Festes, mit dem an Huan Jings Tapferkeit und die Rettung der Dorfbewohner von der Pest erinnert wird.
Themen und Symbole des Chongyang-Festes
Das Chongyang-Fest, auch bekannt als das Doppelte Neunte-Fest, ist reich an Themen und Symbolen, die seine historische, kulturelle und spirituelle Bedeutung widerspiegeln. Das Fest wird am neunten Tag des neunten Monats im chinesischen Mondkalender gefeiert und ist durchdrungen von Bräuchen und Traditionen, die Gesundheit, Langlebigkeit, Respekt vor Älteren und die Wertschätzung der Natur betonen.
Yang-Symbolik : Im Mittelpunkt des Chongyang-Festes steht das Konzept des „Yang“, ein Prinzip aus dem I Ging, das Leben, Helligkeit und Männlichkeit repräsentiert. Die Zahl Neun gilt als Yang-Zahl und der neunte Tag des neunten Monats gilt als Tag mit doppeltem Yang, was ihn zu einem glückverheißenden und bedeutsamen Datum macht. Aufgrund dieser doppelten Yang-Symbolik ist das Fest auch als Doppeltes Yang-Fest bekannt.
Höhen erklimmen : Eine wichtige Tradition während des Chongyang-Festes ist das Erklimmen von Bergen oder hohen Orten. Dieser Brauch, bekannt als „Höhenerklimmen“, symbolisiert das Streben nach höherem Status und den Wunsch nach Langlebigkeit. Der Brauch stammt aus alten Zeiten und wird mit der Vertreibung von Unglück und Katastrophen in Verbindung gebracht. Die landschaftliche Schönheit des Herbstes mit klarem Himmel und buntem Laub macht ihn zu einer idealen Zeit für Aktivitäten im Freien und zum Genießen der Natur.
Wertschätzung der Chrysanthemen : Chrysanthemen spielen bei den Bräuchen des Festes eine wichtige Rolle. Die Blume, die im neunten Monat blüht, symbolisiert Langlebigkeit und wird für ihre Schönheit und medizinischen Eigenschaften gefeiert. Das Trinken von Chrysanthemenwein und das Dekorieren mit Chrysanthemenblüten sind traditionelle Aktivitäten, die diese robuste Herbstblüte ehren. Chrysanthemenausstellungen und poetische Versammlungen zur Bewunderung der Blume sind ebenfalls beliebt. Das Essen von Chongyang-Kuchen, auch bekannt als Chrysanthemenkuchen oder Blumenkuchen, ist eine traditionelle kulinarische Aktivität während des Festes. Der Kuchen wird aus Zutaten wie Chrysanthemen, Jujuben und verschiedenen Nüssen hergestellt und steht für die Ernte und den Wunsch nach einem höheren Lebensstandard. Das Wort für Kuchen, „gāo“, ist ein Homophon für „hoch“ und symbolisiert das Streben nach Fortschritt und Verbesserung im Leben.
Hartriegel (Cornus officinalis) : Das Tragen von Hartriegelblättern oder das Einstecken von Hartriegelzweigen in die Kleidung ist während des Chongyang-Festes ein üblicher Brauch. Die alten Chinesen glaubten, dass Hartriegel böse Geister abwehren und Sicherheit und Glück bringen könne. Dieser Brauch spiegelt das Motto des Festes wider, nämlich Schutz vor Schaden zu suchen und Wohlbefinden zu fördern.
Respekt für Ältere : Das Chongyang-Fest ist auch als Tag der Senioren bekannt und unterstreicht den kulturellen Wert, der dem Respekt und der Fürsorge für ältere Menschen beigemessen wird. Zu den von Schulen, Unternehmen und Freiwilligengruppen organisierten Aktivitäten gehören oft Besuche in Pflegeheimen, Partys und Ausflüge für Senioren. Diese Betonung der kindlichen Pietät und des Wohlbefindens älterer Erwachsener unterstreicht die Rolle des Festes bei der Förderung familiärer Bindungen und der Gemeinschaftsfürsorge.
Ahnenverehrung : Ein weiterer wichtiger Aspekt des Chongyang-Festes ist das Gedenken an die Ahnen. Familien besuchen Gräber, um sie zu reinigen, Inschriften neu zu bemalen und Opfergaben in Form von Essen und Weihrauch darzubringen. Dieser Brauch spiegelt das Thema wider, diejenigen zu ehren, die verstorben sind, und eine Verbindung mit dem eigenen Erbe und der eigenen Abstammung aufrechtzuerhalten.
Internationale Feierlichkeiten : Die Themen und Symbole des Chongyang-Festes reichen über China hinaus. In Japan wird das Fest als Chōyō oder Chrysanthemenfest gefeiert, wobei Langlebigkeit und Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Zu den traditionellen Aktivitäten gehören das Trinken von Chrysanthemen-Sake und das Essen von Kastanienreis. In Korea, bekannt als Jungyangjeol, beinhaltet das Fest das Essen von Chrysanthemenpfannkuchen, das Erklimmen von Hügeln und das Bewundern von Chrysanthemen, was ähnliche Themen wie Gesundheit und Outdoor-Aktivitäten widerspiegelt.
In der zeitgenössischen Kunst
Das Chongyang-Fest wird durch verschiedene Medien dargestellt, die sein reiches kulturelles Erbe und seine legendären Ursprünge feiern. Künstler lassen sich oft von den alten Legenden des Festes inspirieren, wie etwa der Geschichte von Huan Jings heldenhaftem Kampf gegen den Pestteufel während der Han-Dynastie. Diese Erzählungen werden in Gemälden, Skulpturen und digitaler Kunst dargestellt und fangen die Essenz von Tapferkeit, Gemeinschaftsgeist und dem Triumph des Guten über das Böse ein. Moderne Interpretationen heben oft die traditionellen Bräuche des Festes hervor, wie Bergsteigen, die Verwendung von Zhuyu-Blättern und den Genuss von Chrysanthemenwein, und verbinden so historische Bedeutung mit künstlerischem Ausdruck.
Natalia Rezanova, Dew , 2021. Gemälde, Acryl auf Leinwand, 70 cm x 80 cm.
Natalia Rezanovas Gemälde „ Tau“ aus dem Jahr 2021 verwebt auf komplexe Weise die Essenz des Chongyang-Festes mit einem zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck. Das in Acryl auf Leinwand gemalte Kunstwerk fängt den zarten Morgentau, der sich auf Chrysanthemenblüten sammelt, lebendig ein und betont ihre mythische Verbindung mit Langlebigkeit und Jugendlichkeit in der chinesischen Folklore. Der Tau, dem verjüngende Eigenschaften zugeschrieben werden, wenn er zum Waschen des Gesichts verwendet wird, symbolisiert die Themen Vitalität und Erneuerung des Festivals. Rezanovas Wahl des Mediums und ihre akribische Liebe zum Detail rufen nicht nur die heitere Schönheit der Chrysanthemenblüten hervor, sondern stehen auch im Einklang mit den Traditionen des Festivals, das Leben zu feiern und die Gaben der Natur anzunehmen.
Marius Vancea, Auf der Suche nach der Natur , 2022. Gemälde, Öl auf Leinwand, 100 cm x 200 cm.
Marius Vanceas Gemälde „Looking for the Nature“ , das 2022 als Teil seines umfangreichen Projekts „Le mirage de soleil“ fertiggestellt wurde, spiegelt durch seine Erkundung natürlicher Landschaften und Reisen durch malerische Gegenden tief den Geist des Chongyang-Festivals wider. Dieses in Öl auf Leinwand ausgeführte Kunstwerk ist der Höhepunkt von Vanceas sechsjährigem Unterfangen und umfasst über 40 Gemälde, die seine imaginären Reisen durch Europa darstellen. Von den sanften Hügeln der Toskana über die lebhaften Küsten des Mittelmeers bis hin zu den rauen Landschaften Nordirlands ruft Vanceas Werk ein Gefühl von Ehrfurcht und Respekt vor der Schönheit der Natur hervor und spiegelt die Tradition des Festivals wider, Berge zu besteigen, um das Leben zu feiern und Segen für ein langes Leben zu suchen. Der weitreichende Umfang von „Auf der Suche nach der Natur“ lädt den Betrachter nicht nur zu einer visuellen Odyssee ein, sondern regt auch zum Nachdenken über die zeitlose Faszination der Erhabenheit der Natur an und spiegelt damit den Schwerpunkt des Chongyang-Festivals wider, eine Verbindung zur natürlichen Welt wiederherzustellen und ihre transformative Kraft zu würdigen.
Das Chongyang-Festival oder Doppel-Neunte-Festival verkörpert eine tiefe Verbindung zum chinesischen Kulturerbe und zu spirituellen Werten. Es hat seinen Ursprung in alten Legenden über Tapferkeit und gemeinschaftliche Widerstandskraft, wie etwa Huan Jings heldenhafter Kampf gegen den Pestteufel während der Han-Dynastie, und hat sich zu einer Feier der Vitalität, Langlebigkeit und des Respekts gegenüber Älteren entwickelt. Symbolisiert durch die glückverheißende doppelte Yang-Energie des neunten Tages des neunten Monats, bestehen Traditionen wie Bergsteigen, Chrysanthemen-Wertschätzung und Ahnenverehrung bis heute fort und fördern Familienbande und Gemeinschaftsgeist. Moderne Interpretationen in der Kunst fangen die Essenz des Festivals durch zeitgenössische Medien wunderschön ein und feiern Themen wie Erneuerung, natürliche Schönheit und den beständigen Geist kultureller Traditionen. Während das Festival weiterhin weltweit Anklang findet, bleiben seine Themen Widerstandskraft, Harmonie mit der Natur und das Streben nach höheren Idealen zeitlos und werden allgemein geschätzt.