In der malerischen südfranzösischen Stadt Arles hat ein Café, das sorgfältig nach dem Ambiente eines von Vincent Van Gogh dargestellten Bistros gestaltet wurde, seit Juli 2023 aufgrund rechtlicher Verwicklungen seine Türen geschlossen. Dieses Lokal, inspiriert von Van Goghs geschätzten „Caféterrasse bei Nacht“ (1888) und „Das Nachtcafé“ (1888), war eine Hommage an die Arbeit des niederländischen Malers während seines Aufenthalts in Arles und zeigte sowohl das ruhige Äußere als auch das lebhafte Innere eines lokalen Restaurants im Mantel der Nacht. Das Café la Nuit genannte Lokal wurde zu einem Magneten für Touristen, die von seiner getreuen Rekonstruktion von Van Goghs Vision angezogen wurden.
Caféterrasse am Abend (1888), Vincent van Gogh, Musée Kröller-Müller
Trotz der Popularität des Cafés kritisierte ein lokaler Einzelhändler, dass es eine überteuerte Nachahmung sei. Das rekonstruierte Café fand seinen Platz im historischen Zentrum von Arles, auf dem Place du Forum, einem anderen Ort als das Original, das Van Gogh gemalt hatte, das sich auf dem Place Lamartine in der Nähe von Van Goghs Residenz befand. Der ursprüngliche Standort wurde 1944 durch Bombenangriffe der Alliierten zerstört.
Die Initiative, Van Goghs gemaltes Café nachzubauen, entstand Anfang der 2000er Jahre in den Köpfen dreier Einwohner von Arles – eines Immobilienentwicklers, eines Denkmalschützers und eines Journalisten. Ihre Vision wurde mit Hilfe des Marseiller Geschäftsmanns Roland Zemmour, der das Café übernahm, in die Tat umgesetzt. Ihre Bemühungen gipfelten in einer exakten Nachbildung des Cafés, wie es in Van Goghs Gemälden dargestellt ist, und brachten ihm einen Platz im UNESCO-Weltkulturerbe ein.
Cafe Terrace Arles, Quelle: janderk über Wikipedia
Allerdings geriet das Café-Management 2015 ins Visier, als es bei einer Betriebsprüfung die erforderlichen Steuerunterlagen nicht vorlegte, darunter Inventare und Finanzunterlagen der letzten drei Jahre. Dieses Versäumnis führte zu Vorwürfen der Hinterziehung von Mehrwertsteuer und Gewerbesteuer durch zu niedrige Umsatzangaben. Es wurde behauptet, dass zwischen 2012 und 2014 über 1 Million Euro Umsatz verschwiegen wurden.
Infolgedessen wurde Roland Zemmour 2021 von einem französischen Gericht für fünf Jahre die Führung jeglicher Geschäfte untersagt, verbunden mit der Anordnung, alle fälligen Steuern, zusätzlichen Zuschläge und Strafen zu begleichen. Lazare Zemmour, einer der Manager, wurde zu einer 12-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Ein weiterer Schlag für das Establishment war, dass Roland Zemmour 2023 für ein Jahrzehnt für persönlich insolvent erklärt wurde.
So wie es aussieht, bleibt das Café la Nuit geschlossen, was einen Schatten auf seine Zukunft wirft und eine Leere in den Herzen derjenigen hinterlässt, die versuchten, eine von Van Gogh selbst gemalte Szene zu betreten.