Der Staatsfonds von Abu Dhabi, ADQ, hat einen strategischen Schachzug unternommen und eine Minderheitsbeteiligung an Sotheby's, einem weltweit führenden Auktionshaus, erworben. Der Kauf erfolgte im Rahmen eines Investitionsgeschäfts in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar in Zusammenarbeit mit dem Eigentümer von Sotheby's, Patrick Drahi, der weiterhin Mehrheitsaktionär bleiben wird. Der genaue Anteil, den ADQ erworben hat, wurde nicht bekannt gegeben, es wird jedoch davon ausgegangen, dass ein erheblicher Teil der Investition von 1 Milliarde US-Dollar aus dem Kauf neu ausgegebener Aktien durch ADQ stammt, mit denen die Schulden von Sotheby's reduziert und die Wachstums- und Innovationspläne des Unternehmens vorangetrieben werden sollen. Diese Investition steht im Einklang mit der umfassenderen Strategie von ADQ, die Wirtschaft von Abu Dhabi zu diversifizieren und seinen Einfluss in den globalen Kunst- und Kultursektoren zu erhöhen, insbesondere im Nahen Osten, wo Abu Dhabi Kunst und Kultur durch Initiativen wie den Louvre Abu Dhabi und das bevorstehende Guggenheim Abu Dhabi fördert. Trotz der jüngsten Herausforderungen wie einer Marktabschwächung und steigender Verschuldung wird Sotheby's voraussichtlich erheblich von dieser Kapitalspritze profitieren, da das Unternehmen seine globale Präsenz weiter ausbauen und neue Initiativen starten kann, darunter die kürzlich erfolgte Eröffnung eines Vorzeige-Einzelhandels- und Ausstellungsraums in Hongkong. Charles Stewart, CEO von Sotheby's, äußerte sich optimistisch über die Partnerschaft und betonte, dass die Investition von ADQ das Vertrauen in Sotheby's bisherige Erfolge und sein zukünftiges Wachstumspotenzial unterstreicht und das Auktionshaus in die Lage versetzt, seine Führungsposition auf dem Luxus- und Kunstmarkt beizubehalten.
© Sotheby's, Quelle: ajay_suresh über Wikipedia