Machen Sie sich bereit, die Geschichte von Leonardo da Vinci auf der großen Leinwand zu erleben! Laut Variety wird der berühmte Renaissance-Künstler im Mittelpunkt eines kommenden Biopics stehen, dessen Regisseur Andrew Haigh ist, der für seine Arbeit an „All of Us Strangers“ aus dem letzten Jahr bekannt ist.
Da der Film auf Walter Isaacsons berühmter Leonardo-Biografie basiert, ist der Umfang des Films – ob er sich auf bestimmte Aspekte einlässt oder sein gesamtes Leben umfasst – noch ungewiss. Da Universal, eines der größten Studios Hollywoods, das Projekt jedoch unterstützt, kann man davon ausgehen, dass Haighs Interpretation ein umfangreiches Unterfangen sein wird.
Isaacsons 2017 erschienenes Werk umfasst über 600 Seiten und beschreibt ausführlich Leonardos gesamte Karriere, von der Erschaffung der Mona Lisa bis zu seinen bahnbrechenden wissenschaftlichen Untersuchungen. Die Biografie befasst sich auch mit Aspekten wie Leonardos Sexualität und deutet darauf hin, dass er sich als schwuler Mann identifizierte, der romantische Beziehungen mit zwei jüngeren Männern hatte. Während das Thema unter Kunsthistorikern weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen ist, besteht zunehmend Konsens darüber, dass Leonardo tatsächlich schwul war.
In Anbetracht von Haighs früheren Projekten könnte der kommende Film Leonardos Sexualität in den Mittelpunkt stellen. Haighs Portfolio umfasst die HBO-Serie „Looking“, die sich um eine Gruppe schwuler Männer in San Francisco dreht, sowie das Drama „Weekend“ aus dem Jahr 2011, das die intensive Begegnung zwischen zwei Männern thematisiert.
Laut einem Bericht von Variety wetteifern reiche Hollywood-Studios seit der weltweiten Veröffentlichung um die Rechte zur Adaption von Isaacsons Biografie. Ursprünglich soll Paramount einen Film mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle erwogen haben, doch letztes Jahr erwarb Universal das Projekt. Andrew Haigh wird bei diesem Film sowohl die Rolle des Regisseurs als auch des Drehbuchautors übernehmen.