Ein Event, das Kunst für jedermann zugänglich macht
Nach dem großen Erfolg ihrer Eröffnungsausgabe im Jahr 2024 kehrt die Affordable Art Fair Berlin im Juni 2025 für ihre zweite Ausgabe zurück und bestätigt sich damit als unverzichtbares Event für Liebhaber zeitgenössischer Kunst. Die Messe findet im Herzen der deutschen Hauptstadt statt und beherbergt über 60 lokale, nationale und internationale Galerien , die eine vielfältige und dynamische Auswahl an Kunstwerken für alle zugänglich bieten.
Die Affordable Art Fair zeichnet sich durch ihre inklusive Philosophie aus: Jedes ausgestellte Kunstwerk kostet zwischen 100 und 10.000 Euro und ermöglicht so einem breiten und vielfältigen Publikum den Erwerb einzigartiger Stücke. Ziel ist es, den Kunstmarkt zu demokratisieren und neue Sammler und Liebhaber in einem dynamischen und anregenden Umfeld talentierten Galerien und Künstlern näherzubringen.
Mit mehr als 60 teilnehmenden Galerien bietet die Messe einen umfassenden Überblick über die zeitgenössische Kunstszene . Die Mischung aus lokalen und internationalen Ausstellern ermöglicht es den Besuchern , aufkommende Trends, etablierte Künstler und neue Talente zu entdecken. Präsentiert werden hochwertige Werke von Malerei über Fotografie und Skulptur bis hin zu Installationen.
Die Affordable Art Fair Berlin ist mehr als nur eine Kunstmesse. Sie fügt sich nahtlos in das lebendige Kulturgefüge der Stadt ein und stärkt Berlins Rolle als globales Kunstzentrum. Mit parallel stattfindenden Veranstaltungen, Künstlertreffen und interaktiven Aktivitäten bietet die Messe eine einzigartige Gelegenheit, in einer ansprechenden und zugänglichen Atmosphäre in die Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen.
Aufstrebende Künstler: Die Zukunft der Kunst nimmt auf der Affordable Art Fair Berlin 2025 Gestalt an
Die Affordable Art Fair Berlin 2025 setzt ihre Mission fort, aufstrebende Talente zu fördern und bietet jungen Künstlern eine kuratierte Plattform, um ihre Werke auszustellen und bei Sammlern und Kunstliebhabern Anerkennung zu finden. Seit 2012 fördert die Messe das Projekt „Emerging Artists“ , eine Initiative von Messedirektor Oliver Lähndorf, um jungen Künstlern, die noch nicht von einer Galerie vertreten werden, Sichtbarkeit zu verschaffen. In den letzten zwölf Jahren hat sich diese Ausstellung zu einem Bezugspunkt der Affordable Art Fair Hamburg entwickelt und spielt eine entscheidende Rolle beim Karrierestart und beim Knüpfen wichtiger Kontakte in der komplexen Welt der zeitgenössischen Kunst.
Auch bei der Berliner Ausgabe 2025 dient die Ausstellung „Emerging Artists“ wieder als Sprungbrett für die nächste Künstlergeneration . Diese Initiative bietet jungen Kreativen eine wertvolle Gelegenheit, in einem internationalen Kontext Sichtbarkeit und Anerkennung zu erlangen .
Neben dem Bereich „Emerging Artists“ bringt die Affordable Art Fair Berlin 2025 zahlreiche Galerien aus verschiedenen europäischen Städten zusammen und sorgt so für ein vielfältiges und anregendes künstlerisches Panorama . Zu den herausragenden Teilnehmern dieses Jahres zählen die 94/97 Gallery aus Den Haag, die AFFENFAUST GALERIE aus Hamburg, ALL YOU CAN ART aus München und ARTITLEDContemporary aus Herpen . Ebenfalls vertreten sind die ATM Gallery Berlin, die Anquins Gallery aus Barcelona, Art_020 aus Amsterdam und die Artnow Gallery aus Berlin , die alle dazu beitragen, die Messe zu einem dynamischen Ort des Austauschs und der Entdeckung zu machen .
Eine weitere Attraktion, die man unbedingt besuchen sollte, ist die „Art Under €1000 Wall“ , eine spezielle Ausstellung mit Kunstwerken unter 1000 € , die die perfekte Gelegenheit für alle bietet, die auf erschwingliche Weise eine Kunstsammlung aufbauen möchten.
Vierge Marie au K-Way (2022) Gemälde von Umo Masada.
Die Diskussion über erschwingliche und aufstrebende zeitgenössische Kunst wird durch die Werke dreier herausragender Künstler von ArtMajeur bereichert, deren Kreationen die Vielfalt und Dynamik der heutigen Kunstwelt verkörpern.
Umo Masada , ein zeitgenössischer Maler aus Frankreich, verbindet in seinen Werken Street Art und Popkultur auf einzigartige Weise. Inspiriert von Videospielen, Filmen, Fernsehserien und traditioneller Kunst changieren seine Gemälde zwischen lebendigem Realismus und stilisierter Abstraktion. Sein Werk „Vierge Marie au K-Way“ (2022) spiegelt seine Fähigkeit wider, markante Kontraste zu vermischen und mit leuchtenden Farben und dynamischen Pinselstrichen ein visuell beeindruckendes Porträt zu schaffen. Masada wurde 1977 in Papua-Neuguinea geboren und lebt und arbeitet heute in Frankreich, wo er landesweit in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten war.
Clic Clac (2020) Collagen von Maxl.
Ein weiterer Künstler, der kreative Grenzen überschreitet, ist Maxime Ledieu, bekannt als MaxL , ein multidisziplinärer französischer bildender Künstler, der seine Inspiration aus Pop-Art, Comics, Kino und Rockmusik bezieht. In seinen Werken erforscht er häufig die Spannung zwischen Unschuld und Gewalt, Farbe und Bewegung und verwendet dabei recycelte Materialien wie Limonaden- und Bierdosen. Seine Mixed-Media-Collage „Clic Clac“ (2020) , die auf einer Fotografie von Alex Korolkovas basiert, ist ein Beispiel für seinen innovativen Ansatz. Mit Ausschnitten aus Coca-Cola-Dosen , Acrylfarbe, Säurebehandlungen für Rosteffekte und einer abschließenden Schicht Epoxidharz verwandelt MaxL Alltagsmaterialien in eindrucksvolle künstlerische Statements. Der 1973 geborene Künstler fordert durch seine Fusion aus wiederverwendeten Materialien und gewagter Bildsprache weiterhin künstlerische Konventionen heraus.
Honiglippen (2013) Fotografie von Lídia Vives.
Die spanische Fotografin und bildende Künstlerin Lídia Vives bietet einen zutiefst beschwörenden und symbolträchtigen Ansatz in der zeitgenössischen Fotografie. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Publikationen wie Esquire und Vogue Italia vorgestellt, und sie hat in bedeutenden Galerien, Kunstmessen und Museen ausgestellt, darunter auch im Louvre in Paris. Ihr Werk „Honey Lips“ (2013) zeigt eine faszinierende Komposition: Eine junge Frau mit durchdringenden blauen Augen und Sommersprossen blickt den Betrachter an, während eine Biene zart auf ihren Lippen ruht, angezogen vom goldenen Honig, der sie überzieht. Inspiriert von Marilyn Monroes ikonischen Lippen , fotografiert von Irving Penn , erkundet dieses Bild das empfindliche Gleichgewicht zwischen menschlicher Schönheit und Natur und fängt eine flüchtige, aber tiefe Verbindung ein. Die 1991 in Spanien geborene Vives ist bekannt für ihre von der Renaissance und dem Barock inspirierten fotografischen Kompositionen, in die sie versteckte Details integriert, um eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Betrachter anzuregen.
Affordable Art Fair Berlin 2025: Ein Kunsterlebnis jenseits der Messe
Die Affordable Art Fair Berlin 2025 ist nicht nur eine Präsentation zugänglicher Kunst, sondern ein umfassendes Erlebnis , das Besucher einlädt, ganz in die Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen. Neben der Ausstellung bietet die Messe ein umfangreiches Programm mit interaktiven Erlebnissen , darunter Führungen, Expertengespräche, Abendveranstaltungen und exklusive Kulturräume .
Jeden Tag um 15:00 Uhr können Besucher an kostenlosen öffentlichen Führungen teilnehmen, eine einzigartige Gelegenheit, verborgene Details in den ausgestellten Werken zu entdecken, Künstler und Galeristen zu treffen und die Geschichten hinter jeder Kreation zu hören.
Als Teil des Sonderveranstaltungsprogramms wird auf der Messe auch ein Collectors Talk stattfinden, eine exklusive Sitzung für Kunstsammler, die Einblicke in die Dynamik des Kunstmarkts und aufkommende Trends bietet.
Für alle, die sich für Kunstbücher interessieren, gibt es am Stand G4 eine kuratierte Auswahl von Bücherbogen , einem renommierten Buchladen und Kulturraum , der Bücher, Kataloge und theoretische Essays zu verschiedenen künstlerischen Bewegungen und historischen Epochen anbietet.
Eines der größten Highlights der diesjährigen Ausgabe ist die Einbindung des berühmten Badeschiffs , eines Außenpools mit Strandbar , das an zwei besonderen Abenden fester Bestandteil der Messe sein wird. Dieser ikonische Berliner Ort verwandelt sich in einen pulsierenden Treffpunkt für Künstler, Sammler und Kunstliebhaber und verbindet zeitgenössische Kunst mit entspannter Sommeratmosphäre . Weitere Details zu dieser Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben.
Mit einer perfekten Mischung aus Kunst, Kultur und Unterhaltung festigt die Affordable Art Fair Berlin 2025 ihre Position als unverzichtbares Event für Liebhaber zeitgenössischer Kunst . Von Führungen und Ausstellungen aufstrebender Künstler bis hin zu exklusiven Abendveranstaltungen mit Musik und Kunst ist die Messe der perfekte Ort, um neue Talente zu entdecken, Galeristen und Sammler kennenzulernen und in die kreative Energie der Berliner Kunstszene einzutauchen .