West im MoMa, über Wikipedia.
Wer ist Kanye West?
Ye (geb. Kanye Omari West; 8. Juni 1977) gilt als amerikanische Koryphäe in den Bereichen Rap, Gesang, Songwriting, Musikproduktion und der Welt der Mode. West stammt aus Atlanta, wurde aber durch die pulsierenden Straßen Chicagos aufgewachsen und entwickelte sich Anfang der 2000er Jahre zu einem visionären Produzenten unter dem Banner von Roc-A-Fella Records. Er hat sich einen Namen in den Annalen der Musikgeschichte gemacht, indem er Chart-Top-Singles für eine Reihe berühmter Künstler komponierte und dabei einen Produktionsstil pflegte, der tief in den Klangteppichen der Vintage-Soul-Musik verwurzelt ist.
Angetrieben von dem unerschütterlichen Wunsch, seinen Weg als Solo-Rap-Koryphäe zu ebnen, veröffentlichte West sein Debüt-Studiowerk „The College Dropout“ (2004), das sowohl Kritikerlob als auch kommerziellen Erfolg erntete. Im selben Jahr gründete er GOOD Music, sein eigenes Plattenlabel. Wests musikalische Odyssee entfaltete sich, als er sich in unbekannte Klanggebiete vorwagte und Orchesterkompositionen, den ätherischen Reiz von Synthesizern und das transformative Werkzeug Autotune zu Meisterwerken wie „Late Registration“ (2005), „Graduation“ (2007) und „808s & Herzschmerz“ (2008). Sein fünftes und sechstes Werk, „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ (2010) und „Yeezus“ (2013), festigten seinen Status als kreative Kraft weiter und lösten sowohl kritischen Beifall als auch kommerziellen Triumph aus.
Wests klangliche Entwicklung wurde mit „The Life of Pablo“ (2016) und „Ye“ (2018) fortgesetzt, wo er eine noch breitere musikalische Palette erkundete. In „Jesus Is King“ (2019) begab er sich auf eine spirituelle Reise und versah sein künstlerisches Schaffen mit christlichen und Gospel-Einflüssen. Sein zehntes Werk, „Donda“ (2021), sorgte in der Musikindustrie für Aufsehen, erzielte kommerziellen Erfolg und löste gemischte kritische Reaktionen aus. Wests umfangreiche Diskographie umfasst auch zwei gemeinsame Alben in voller Länge: „Watch the Throne“ (2011) mit Jay-Z und „Kids See Ghosts“ (2018) mit Kid Cudi.
West, ein Gigant der Musikwelt, kann auf über 160 Millionen verkaufte Tonträger zurückblicken und hat 24 Grammy Awards sowie 75 Nominierungen gewonnen, was ihn zu einem der am meisten mit einem Grammy ausgezeichneten Künstler aller Zeiten macht – gleichauf mit Jay-Z. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Billboard Artist Achievement Award, bemerkenswerte drei Brit Awards für den besten internationalen männlichen Solokünstler und der angesehene Michael Jackson Video Vanguard Award. Sechs von Wests Alben fanden ihren Platz auf der prestigeträchtigen Rolling Stone-Liste 2020 der 500 größten Alben aller Zeiten, wobei dieselbe Veröffentlichung ihn als einen der 100 größten Songwriter aller Zeiten würdigte. Er teilt sich den gemeinsamen Rekord (mit Bob Dylan) für die meisten Alben (4) und liegt damit an der Spitze der jährlichen Pazz & Jop-Kritikerumfrage. Das Time Magazine zeichnete ihn sowohl 2005 als auch 2015 als einen der 100 einflussreichsten Menschen der Welt aus.
Über seine musikalischen Fähigkeiten hinaus hat sich West in der Modelandschaft einen Namen gemacht. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Marken wie Nike, Louis Vuitton, Gap und APC sind innovative Bekleidungs- und Schuhkollektionen entstanden. Insbesondere seine Leitung der Yeezy-Zusammenarbeit mit Adidas hat die Sneaker-Kultur verändert. Darüber hinaus ist er Gründer und Leiter von Donda, einem Unternehmen für kreative Inhalte.
Wests vorbehaltlose Äußerungen und Standpunkte haben in den Medien große Aufmerksamkeit erregt. Aufgrund seiner Social-Media-Aktivitäten, öffentlichen Auftritte bei Preisverleihungen und seiner offenen Kommentare zur Musik- und Modebranche, zur US-Politik, zu Rassenfragen und historischen Perspektiven wie der Sklaverei war er häufig in Kontroversen verwickelt. Sein christlicher Glaube, seine hochkarätige Ehe mit Kim Kardashian und seine psychische Gesundheit standen ebenfalls im Mittelpunkt der Medienbeobachtung. Im Jahr 2020 startete West einen unabhängigen Präsidentschaftswahlkampf, der sich für eine umfassende Lebensethik einsetzte, allerdings ohne Wahlerfolg. Im Jahr 2022 wurde er weithin verurteilt und erlitt den Verlust zahlreicher Sponsoren und Partnerschaften, darunter die mit Adidas, Gap und Balenciaga, nachdem er eine Reihe höchst kontroverser Äußerungen abgegeben hatte, darunter die Leugnung des Holocaust.
West in Portland im Dezember 2005 als Vorband von U2 auf ihrer Vertigo Tour, über Wikipedia.
Musik, Mode und Kunst
Kanye ist unbestreitbar ein Mensch, der sich immer wieder den Erwartungen widersetzt. Er hat nicht nur im Bereich der Musik mit einer facettenreichen und teilweise bahnbrechenden Diskographie triumphiert, sondern auch in der Modebranche unauslöschliche Spuren hinterlassen. Über diese Errungenschaften hinaus ist er ein begeisterter Kunstsammler. Es ist erwähnenswert, dass er ein Studium der Malerei fortsetzte, obwohl er den unkonventionellen Weg eines Studienabbrechers einschlug. Viele seiner Alben tragen Cover mit Kreationen berühmter Künstler wie Takashi Murakami und George Condo. Genau wie in der Musik liegt Kanyes Können im Bereich der Kunst in seinem bemerkenswerten Talent, versierte Mitarbeiter auszuwählen. Wenn er sich daher in den Bereich der Kunstvideos wagt, um sein musikalisches Können zu demonstrieren, tut er dies häufig in Zusammenarbeit mit einigen der bedeutendsten Kunstfilmregisseure der Branche.
West auf der Yeezus Tour im Jahr 2013, über Wikipedia.
Takashi Murakami
Abschluss-Coveralbum
Die Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen Rapper Kanye West und dem gefeierten japanischen zeitgenössischen Künstler Takashi Murakami markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer jeweiligen Karriere.
Murakami spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der künstlerischen Ausrichtung von Wests Album „Graduation“ und stellte sogar sein kreatives Talent zur Verfügung, um das Cover für die dazugehörigen Singles des Albums zu entwerfen.
Murakamis unverwechselbarer künstlerischer Stil, der oft als „der Warhol Japans“ gefeiert wird, zeichnet sich durch skurrile Kreaturen aus, die zunächst eine freundliche Aura ausstrahlen, jedoch unterschwellige Elemente von Dunkelheit und Surrealismus in sich tragen.
Der Ursprung der West-Murakami-Partnerschaft nahm ihren Anfang, als der Rapper während eines kurzen Aufenthalts in Asaka, Japan, Murakamis Studio Kaikai Kiki besuchte.
Das Artwork des Albums ist eine fesselnde Verkörperung von Murakamis Verbindung mit der postmodernen Kunstbewegung Superflat, die ihre Inspiration aus den Bereichen Manga und Anime bezieht. Der kreative Prozess war von kontinuierlicher Zusammenarbeit geprägt, wobei West Murakami und seinem Team stets neue Ideen per E-Mail-Korrespondenz mitteilte.
Das Ergebnis ihrer gemeinsamen Bemühungen ist ein visuelles Meisterwerk voller lebendiger Pastelltöne, dessen Mittelpunkt das anthropomorphe Teddybär-Maskottchen „Dropout Bear“ ist.
In den Liner Notes des Albums liegt ein Erzählstrang, der Dropout Bear auf einer Reise durch die Irrungen und Wirrungen des Studentenlebens begleitet, einschließlich Transportunfällen und der unheilvollen Präsenz einer Regenwolke. Die Handlung gipfelt darin, dass Dropout Bear triumphierend seine Abschlussfeier an einer fiktiven College-Einrichtung inmitten der futuristischen Stadtlandschaft von Universe City erreicht. Murakami brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, von dem kreativen Wirbelwind umhüllt zu werden, den West durch seine Musik heraufbeschwört, und das Artwork für „Graduation“ spiegelt dieses Gefühl perfekt wider.
Der Zuspruch für „Graduation“ war so groß, dass der Rolling Stone seinem Cover die Ehre verlieh, auf Platz fünf der besten Albumcover des Jahres zu stehen. Bemerkenswert ist, dass Murakami seine Entwürfe anschließend in einem fesselnden dreiminütigen Musikvideo zum Eröffnungstrack des Albums, „Good Morning“, animierte.
Coveralbum „Kids See Ghosts“.
Am 22. April 2018 enthüllte Kanye West über einen Twitter-Beitrag Kunstwerke von Murakami, die sich auf ihr bevorstehendes Album beziehen. Diese Enthüllung bestätigte den Titel des Albums als „Kids See Ghosts“. Das in Schwarzweiß gerenderte Bild zeigte zwei Karikaturen, die unverkennbar West und Kid Cudi darstellten, die neben einer rauchigen, rätselhaften Gestalt standen. Der Albumtitel selbst wurde in einer unverwechselbaren Schriftart im Spray-Paint-Stil präsentiert. Die einzigen Elemente, die von diesem monochromen Schema abwichen, waren die japanischen Schriftzeichen, ein Autogramm und eine Sonnenblume. In seinem Tweet betitelte West das Kunstwerk treffend mit „Murakami-Vibes“.
Takashi Murakami beleuchtete den kreativen Prozess und erklärte, dass er und sein Team sowie West und seine Mitarbeiter einem eher rudimentären Plan folgten. Gemeinsam skizzierten sie verschiedene Konzepte auf Papier. Interessanterweise schlug West die Idee vor, einen Bären und einen Fuchs zu personifizieren, um sich selbst bzw. Kid Cudi zu symbolisieren. Es ist erwähnenswert, dass Cudi zunächst vorschlug, seine Persönlichkeit mit einem Hund darzustellen. Nach Durchsicht einer frühen Skizze war West jedoch fest davon überzeugt, dass ein Fuchs Cudis Essenz besser auf den Punkt brachte.
Am 6. Juni 2018 teilte Kid Cudi auf Twitter Murakamis Artwork für das Album, das dem zuvor von West veröffentlichten Artwork sehr ähnelte. Murakami gab bekannt, dass das Hintergrundbild von Hokusais „Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji“ als Grundlage für das Kunstwerk diente.
Das in Pastelltönen gehaltene Cover präsentiert ein halluzinatorisches Tableau. Darin reitet eine Geisterfigur auf einem seltsamen, spermaförmigen Wesen, das mit bedrohlichen Zähnen und eindringlichen Augen geschmückt ist. Dieses unheimliche Duo schwebt durch eine mystische Waldkulisse vor der Kulisse eines aufragenden Berges. Der Albumtitel „Kids See Ghosts“ führt das gespenstische Thema fort, das West mit der Veröffentlichung von „Ghost Town“ initiiert hatte, und setzt sich mit dem Albumtitel „Freeee (Ghost Town, Pt. 2)“ fort.
Während der Tour durch Yeezus, über Wikipedia.
George Condo
Im Jahr 2010 veröffentlichte Kanye West sein Album „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“, das eine erstaunliche Kritikerlob erhielt. Trotz des überwältigenden Lobes gab es nur wenige, die es wagten, auch nur den Anschein von Kritik zu äußern, und selbst dann taten sie dies vorsichtig, vielleicht aus Angst vor Konsequenzen seitens Kanye selbst. Eine der bemerkenswertesten Kritiken kam von Rob Sheffield vom Rolling Stone, der kühn behauptete, dass „niemand mit auch nur einem Funken Verstand dieses Album hätte erfinden können.“ Es ist ein Gefühl, das zutiefst nachhallt. Kanye ist für seine unermüdliche Arbeitsmoral bekannt, die so weit ging, dass er 2016 wegen Dehydrierung und Schlafmangel ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, was zu einer vorübergehenden Psychose führte. Mit einem einzigen Wort könnte man ihn als Außenseiter bezeichnen, und sein Kunstgeschmack spiegelt diese Beschreibung sicherlich wider.
Für „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ traf West eine besondere Wahl, indem er den zeitgenössischen Künstler George Condo mit der Gestaltung des Albumcovers beauftragte. Die Zusammenarbeit fand in Condos Studio in New York statt, wo die beiden Visionäre zusammenkamen, um die klangliche Essenz des Albums aufzunehmen. Anschließend übersetzte Condo diese Hörreise in eine Serie von bis zu neun Gemälden und wählte schließlich diejenigen aus, die die Essenz des Albums am besten für das endgültige Cover-Artwork verkörperten.
Diese liebenswerte, wenn auch leicht an den Film „Black Swan“ erinnernde Ballerina dient als eines der fünf alternativen Cover, die dem Album beiliegen. Nach Kanyes Entscheidung, George Condo das Cover des Albums anzuvertrauen, führte ihre Zusammenarbeit zu mehreren Besuchen in Condos Studio, während sie mögliche künstlerische Konzepte erarbeiteten.
Während einer besonders inspirierenden Sitzung vertieften sie sich in das Lied „Runaway“. In diesem Moment teilte Condos Frau Anna einen Zeitlupenvideoclip mit der anmutigen französischen Tänzerin Sylvie Guillem in ihrem faszinierenden Auftritt. Dieses Bild hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in Wests kreativer Psyche und er äußerte spontan seinen Wunsch nach einem großartigen Ballerina-Gemälde. Die Idee ähnelte, wie er es ausdrückte, einer Ballerina, die einen Toast ausbringt, was selbst für die sogenannten „Drecksäcke“ eine feierliche Geste darstellt. Der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.
Dieses besondere Cover-Artwork harmoniert nahtlos mit Condos charakteristischem Ansatz, der als „psychologischer Kubismus“ bekannt ist. Es dient als visuelle Darstellung der Vielzahl von Facetten, die in der rätselhaften Persönlichkeit von Kanye nebeneinander existieren. Hier werfen wir einen Blick auf die Verkörperung seines Gotteskomplexes, seine Identität als Rapper, Maestro-Produzent, Künstler, visionärer Modedesigner, die Rolle, die er als Ex-Ehemann von Kim K spielt, und die tiefe Verantwortung der Vaterschaft gegenüber North und Saint – alles in einem einzigen, zutiefst beunruhigenden Bild zusammengefasst.
Die Betrachtung dieses Kunstwerks ist so, als würde man einen Raum betreten, in dem Kanye selbst wohnt – eine Erfahrung, die beunruhigend, sogar beunruhigend und manchmal erschütternd, aber vor allem unbestreitbar fesselnd ist.
Der Grundgedanke hinter diesem Gemälde wird deutlich, wenn wir eine direkte Aussage von Kanye selbst betrachten: „Ich bin Warhol. Ich bin der einflussreichste Künstler unserer Generation. Ich bin die lebende Verkörperung von Shakespeare, Walt Disney, Nike, Google. Nun, wer.“ Wird er als Medici-Familie hervortreten und mich befähigen, weiter zu schaffen? Oder wollen Sie mich einsperren, bis mein Moment vorbei ist?“ Kanyes Selbstwahrnehmung ist gut dokumentiert und überschreitet die Grenzen konventioneller Selbstsicherheit. Sein Glaube, „Shakespeare im Fleisch“ zu sein, dient als Schlüssel zur Entschlüsselung dieses Kunstwerks, das an den tragischen König Lear erinnert.
In diesem Fall nimmt die Tragödie jedoch eine andere Form an – Kanyes Erzählung handelt nicht von Tod und familiärem Untergang, sondern von einer Art selbst auferlegtem Exil. Es spiegelt Elemente des Shakespeare-Dramas wider und zeichnet gleichzeitig seinen einzigartigen Verlauf auf. In Wahrheit hatte West einfach eine Affinität zur Idee einer Shakespeare-Erzählung in seiner Kunst.
Am Rande könnte man sich fragen, ob Kanye angesichts seines beträchtlichen Nettovermögens von 145 Millionen US-Dollar wirklich glaubt, dass er die Unterstützung einer Medici-ähnlichen Schirmherrschaft benötigt.
Wie Sie sehen können, spiegelt dieses Cover im Wesentlichen das zuvor erwähnte wider, mit dem bemerkenswerten Weglassen des abgeschlagenen Kopfelements. Könnte diese absichtliche Änderung eine Anspielung auf Kanyes Überzeugung von Unbesiegbarkeit und vielleicht sogar Unsterblichkeit sein? Während die genaue Bedeutung unklar bleibt, ist eines sicher: Sie ist untrennbar mit Kanyes kolossalem Ego verbunden.
Tatsächlich ist es ein wiederkehrendes Thema, dass praktisch jede Facette von Kanyes kreativen Bemühungen den unauslöschlichen Abdruck seines immensen Selbstwertgefühls trägt.
Condo selbst: „Sie verkörpert eine fragmentarische Essenz, die sich zwischen den Reichen einer Sphinx, eines Phönix und eines unheimlichen Gespensts, ähnlich einer Harpyie, erstreckt.“ Im krassen Gegensatz dazu scheint Kanye ein dunkles, heruntergekommenes Hinterzimmer eines Chicagoer Blues-Clubs zu bewohnen, das in einer Zeitreise gefangen ist, die an die 1970er Jahre erinnert, und lässig ein Bier nippt. Es ist eine Darstellung, die so weit vom Kanye West entfernt ist, dass wir wissen, dass sie eine viszerale Reaktion hervorruft – fast eine Art Urschrei.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass diese künstlerische Komposition die Grenzen herkömmlicher Coverkunst überschreitet, zum Nachdenken einlädt und zweifellos für einige hochgezogene Augenbrauen sorgt. Aber wer kann tatsächlich ein Urteil fällen? Das Urteil wurde letztendlich von Unternehmen wie Wal-Mart, iTunes, Spotify und schließlich den gesamten Vereinigten Staaten gefällt, da das Unternehmen auf diesen Plattformen mit Verboten konfrontiert war.
In Kanyes typischer Manier löste er eine Flut von Tweets aus, in denen er seine Frustration und Ungläubigkeit zum Ausdruck brachte: „Nirvana kann also einen nackten Menschen auf ihrem Cover zeigen, aber ich kann kein GEMÄLDE einer Kreatur ohne Gliedmaßen und einem gepunkteten Schwanz zeigen.“ , und Flügel.“ Tatsächlich handelte es sich bei dieser Kontroverse jedoch um einen sorgfältig inszenierten Werbegag. Unter Insidern wird gemunkelt, dass West, als er diese Arbeiten bei Condo in Auftrag gab, ausdrücklich nach etwas Provokativem suchte, das zu einem Verbot führen könnte. Der klassische Kanye, finden Sie nicht auch? Condo seinerseits nahm das Spektakel bereitwillig auf, da er erkannte, dass es nur dazu dienen würde, das Profil seines Kunstwerks zu schärfen. Und das tat es auch: Die Verkäufe stiegen innerhalb der ersten Woche sprunghaft auf eine halbe Million Exemplare und brachten das Album an die Spitze der Charts.
Um den Albumverkauf zu erleichtern, wurde ein entscheidender Schritt unternommen – nämlich die Zensur des Kunstwerks, ausgelöst durch Bedenken hinsichtlich seines Potenzials, junge Zuschauer zu stören. Kurioserweise lag bei diesem Bemühen, die Sensibilität von Kindern zu schützen, der Schwerpunkt auf der Zensur der visuellen Darstellung, während Kanyes lyrischer Inhalt unangetastet blieb – eine Eigenart, die die faszinierenden Eigenheiten unserer Welt unterstreicht.
„My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ markierte erst den Anfang der gemeinsamen Reise zwischen Condo und Kanye. In einem späteren Projekt begannen sie mit einer Kreation (oder man könnte sagen, einer Dekonstruktion), die sich um eine Hermes-Birkin-Tasche drehte, ein extravagantes Geschenk für Kim Kardashian zu Weihnachten 2013. Condo verlieh ihm seinen künstlerischen Touch und schuf seine Interpretation von „The Urteil von Paris. Doch anstatt dass Paris über die Schönste unter Hera, Aphrodite und Athene urteilte, wurde die Handtasche für Kanye zur Bühne, um sein Urteil über das hübscheste Wesen zwischen einer nackten Kim und zwei unheimlichen Erscheinungen durchzusetzen. Das Urteil war eindeutig, obwohl die daraus resultierende Tasche einen Wirbelsturm an Kritik auslöste, der in den leidenschaftlichen und eher kontroversen Kommentaren auf Kims Instagram deutlich wurde.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit von Condo und Kanye immer wieder für Aufsehen sorgt und sowohl Neugier als auch Belustigung hervorruft. Während eines Interviews über ihre Zusammenarbeit bei „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ deutete Condo verlockend die Aussicht auf zukünftige gemeinsame Unternehmungen der beiden an. Die Vorfreude auf das bevorstehende Drama wird mit hohen Erwartungen erfüllt.
Kanye West beim Coachella Festival 2006, über Wikipedia.
Kanye Wests Teenager-Kunstwerk
Kanye Wests frühe künstlerische Schöpfungen aus seiner Kindheit könnten eines Tages die Wände eines Museums schmücken, da ein Kunstsammler Berichten zufolge die gesamte Sammlung erworben hat.
Wie Page Six berichtet, war der Unternehmer Vinoda Basnayake von den jugendlichen Zeichnungen und Gemälden des Rappers zutiefst fasziniert, als er ihnen in einer Folge von „Antiques Roadshow“ im April 2020 begegnete. Diese Begegnung inspirierte ihn zu einer entschlossenen Suche nach diesen, um sie zu finden und zu beschaffen Kunstwerke für seine persönliche Sammlung. Eine Quelle, die Basnayake beim jüngsten Erwerb von Wests Kunstwerken begleitete, teilte der Veröffentlichung mit: „Kanyes Cousin besaß diesen Schatz, eine Sammlung, die aus Kanyes Studienzeit an der Polaris School in Chicago stammte.“ Während der Sammler weiterhin an eine Geheimhaltungsvereinbarung bezüglich des Kaufpreises gebunden ist, ist es erwähnenswert, dass der geschätzte Wert des Portfolios bei der ersten Bewertung im Rahmen des PBS-Programms zwischen 16.000 und 23.000 US-Dollar lag.
Die Sammlung umfasst Kunstwerke aus dem Jahr 1995, als Kanye West gerade einmal 17 Jahre alt war. Es umfasst eine Vielzahl von Medien, darunter in Graphit gerenderte Stücke, Gouache auf Karton und Kratzbrett. In einer Folge von „Antiques Roadshow“ beleuchtete die Gutachterin Laura Woolley Wests bemerkenswerte künstlerische Reise und bemerkte: „Bereits im Alter von 17 Jahren hatte er Studien an bemerkenswerten Kunstinstitutionen absolviert.“ Sie hob den reichen Bildungshintergrund des Rappers hervor, zu dem Stationen an renommierten Einrichtungen wie der Hyde Park Art Academy, dem Art Institute of Chicago, der Nanjing University in China und der Polaris School for Individual Education gehörten. Woolley äußerte sich weiter: „Ich glaube, diese Stücke unterstreichen sein außergewöhnliches künstlerisches Talent.“
Kürzlich nutzte Kim Kardashian, Wests Ex-Frau, die Gelegenheit, die Fans an das künstlerische Können des Musikers zu erinnern. Dies geschah als Reaktion auf die weit verbreitete Skepsis im Internet hinsichtlich der Echtheit eines Gemäldes, von dem Kim behauptete, es sei von ihrer siebenjährigen Tochter North angefertigt worden. Als Reaktion auf die Skeptiker teilte der Reality-Star ein Foto derselben Kunstwerke, die sich jetzt in der Privatsammlung von Vinoda Basnayake befinden. In ihren Instagram Stories betitelte sie den Beitrag mit „Rückblick auf einige Kunstwerke ihres Vaters aus seiner Kindheit“, begleitet von einem DNA-Emoji, was darauf hindeutet, dass das künstlerische Talent tatsächlich in der Familie weit verbreitet ist.