Jenseits des Rampenlichts: Brad Pitts Leidenschaft für das Kunstsammeln

Jenseits des Rampenlichts: Brad Pitts Leidenschaft für das Kunstsammeln

Selena Mattei | 16.08.2023 6 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Brad Pitt ist ein hochgelobter amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der für seine vielseitigen Auftritte in zahlreichen Filmen bekannt ist. Neben seiner erfolgreichen Karriere in der Unterhaltungsbranche hegt Pitt eine große Leidenschaft für das Sammeln von Kunst und hat eine beeindruckende und vielfältige Kunstsammlung kuratiert, die seine Wertschätzung sowohl für etablierte als auch aufstrebende zeitgenössische Künstler zum Ausdruck bringt.



Wer ist Brad Pitt?

Brad Pitt ist ein sehr bekannter und gefeierter amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent. Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren und erlangte in den späten 1980er und 1990er Jahren durch seine charismatischen und vielseitigen Auftritte in einer Vielzahl von Filmen Berühmtheit.

Für seine schauspielerischen Fähigkeiten erhielt er Kritikerlob und zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Oscar als bester Nebendarsteller für seine Rolle in „12 Monkeys“ (1995). Im Laufe der Jahre hat sich Brad Pitt als eine der prominentesten und einflussreichsten Figuren Hollywoods etabliert.

Zu seinen bemerkenswertesten Filmen gehören „Thelma & Louise“ (1991), „Legends of the Fall“ (1994), „Fight Club“ (1999), „Ocean’s Eleven“ (2001) und die Fortsetzungen „Troy“ (2004). ), „Der seltsame Fall des Benjamin Button“ (2008), „Inglourious Basterds“ (2009) und „Moneyball“ (2011) und viele andere.

Neben seiner Schauspielkarriere ist Brad Pitt auch für seine philanthropische Arbeit und sein Engagement für verschiedene soziale Zwecke bekannt. Er setzt sich für nachhaltige Architektur, Umweltschutz und humanitäre Bemühungen ein, darunter Projekte zum Wiederaufbau nachhaltiger Wohnungen für Menschen, die von Naturkatastrophen betroffen sind.

Zusätzlich zu seinen beruflichen Erfolgen hat Brad Pitts Privatleben erhebliche mediale Aufmerksamkeit erregt, insbesondere seine Beziehungen zu anderen hochkarätigen Prominenten und seine Rolle als Vater seiner sechs Kinder.

Mit seinem Talent, seinem Charisma und seinen philanthropischen Bemühungen ist Brad Pitt zu einer Ikone der Unterhaltungsindustrie geworden und ist sowohl im Film als auch in der humanitären Arbeit weiterhin eine prominente und einflussreiche Persönlichkeit.


Brad Pitts Kunstsammlung

Brad Pitt ist bekannt für seine vielfältige und beeindruckende Kunstsammlung. Er hat eine persönliche Kunstsammlung kuratiert, die Werke einiger der angesehensten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts umfasst, und sein aktives Engagement in der Kunstwelt spiegelt sein Engagement wider, in die Kunst zu investieren und sie zu unterstützen. Ähnlich wie zahlreiche private Kunstsammler wahren Prominente in der Regel Privatsphäre über die Details ihrer Kunstsammlungen. Dennoch gehören zu den Künstlern, deren Werke öffentlich mit der Sammlung von Brad Pitt in Verbindung gebracht werden, Mark Rothko, Yves Klein und Edward Hopper.

Eines der herausragenden Stücke in Pitts Sammlung ist „Etude pour la Femme en Bleu“, ein Gemälde des verstorbenen französischen Künstlers Yves Klein. Dieses blaue, monochrome Kunstwerk zeigt Kleins unverwechselbaren Stil und gilt als äußerst bedeutendes Werk der Nachkriegskunst. Pitt ist bekannt für seine Bewunderung für Kleins Kunst und soll im Laufe der Zeit in mehrere Werke des Künstlers investiert haben. Darüber hinaus ist er auch ein Fan von Edward Hopper, dem amerikanischen Künstler, der für seine realistischen Darstellungen des Alltagslebens gefeiert wird, und hat einige von Hoppers Gemälden für seine Sammlung erworben.

Wenn es um Street Art geht, sticht Brad Pitt als außergewöhnlicher Sammler hervor. Zu den in Pitts Sammlung vertretenen Künstlern gehört Jean-Michel Basquiat, ein gefeierter amerikanischer Künstler, der für seinen unverwechselbaren Graffiti- und Street-Art-Stil bekannt ist. Basquiats Kunst befasst sich häufig mit kulturellen und sozialen Themen seiner Zeit, und seine meisterhafte Einbindung von Texten, Symbolen und Bildern schafft eine fesselnde visuelle Erzählung. Pitts Bewunderung für Basquiats Werk veranlasste ihn insbesondere dazu, mehrere Gemälde des Künstlers zu erwerben, darunter „Ohne Titel (Pecho/Oreja)“, das 2007 bei einer Auktion über 8 Millionen US-Dollar einbrachte.

Pitt gehört zu den wenigen Glücklichen, denen es gelungen ist, Banksy davon zu überzeugen, ein Auftragswerk zu schaffen, und besitzt nun dieses außergewöhnliche und seltene Stück. Brad Pitt ließ ein maßgeschneidertes Banksy-Wandgemälde anfertigen, das den Hurrikan Katrina darstellt und eine Wand in seiner privaten Kunstgalerie schmückt. Neben Basquiat und Banksy umfasst Brad Pitts Kunstsammlung wahrscheinlich auch Werke anderer prominenter Künstler, was seinen vielseitigen Geschmack und seine Unterstützung verschiedener künstlerischer Stile widerspiegelt.

Im Jahr 2009 erwarb Brad Pitt während der Schweizer Art Basel, die als weltweit führende Messe für zeitgenössische Kunst gilt, ein Gemälde mit dem Titel „Etappe“ des deutschen Künstlers Neo Rauch. Das Kunstwerk hatte einen Listenpreis von 960.000 US-Dollar. Neo Rauch ist ein bekannter deutscher Künstler, der für seine unverwechselbaren figurativen Gemälde bekannt ist, die Elemente des Realismus, Surrealismus und historische Bezüge verbinden. Seine Kunstwerke enthalten oft rätselhafte Erzählungen und traumhafte Szenen, die ihm internationale Anerkennung in der Welt der zeitgenössischen Kunst eingebracht haben.

Pitt besitzt ein Foto von Danny Lyon, das ein ikonisches Bild in Clarksdale, Mississippi, zeigt, auf dem ein Polizist mit zwei Fingern salutiert. Danny Lyon ist ein amerikanischer Fotograf und Filmemacher, der für seine kraftvollen Bilder im Dokumentarstil bekannt ist, die verschiedene soziale und politische Themen einfangen, insbesondere während der Bürgerrechtsbewegung und anderen wichtigen Momenten in der amerikanischen Geschichte.

Brad Pitt hat außerdem eine Sammlung von Kunstwerken von Künstlern wie Marcel Dzama zusammengetragen, der für seine erzählerischen Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen mit einem verspielten Touch bekannt ist. Darüber hinaus umfasst seine Sammlung Werke von Michael Heizer, einem amerikanischen Bildhauer, der für seine monumentalen Land-Art-Installationen und Erdarbeiten gefeiert wird. Yoshitomo Nara, ein japanischer Künstler, ist ebenfalls in Pitts Sammlung vertreten, da seine Kreationen kunstvolle Charaktere umfassen, die einen Hauch von Unschuld ausstrahlen und dennoch eine subtile Boshaftigkeit in sich tragen.

Neben seiner Kunstsammlung hat Brad Pitt eine aktive Rolle bei der Investition in die Kunstwelt übernommen. Im Jahr 2013 war er Mitbegründer von Make It Right, einem in Los Angeles ansässigen Kunst- und Designunternehmen mit der Mission, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum für die vom Hurrikan Katrina betroffenen Menschen in New Orleans bereitzustellen. Im Rahmen dieses Vorhabens beauftragte Pitt verschiedene Architekten mit der Gestaltung von Häusern, die nicht nur praktischen Zwecken dienten, sondern auch über ästhetisch ansprechende Merkmale verfügten und nachhaltige Elemente wie Sonnenkollektoren und Regenwassernutzungssysteme enthielten.

Neben seiner persönlichen Sammlung und seiner Investition in Make It Right umfasst Pitts Engagement in der Kunstwelt auch die Förderung der Kunsterziehung und die Unterstützung verschiedener kunstbezogener Initiativen. Im Jahr 2017 nahm er an einer Spendenaktion für das Los Angeles County Museum of Art teil, die darauf abzielte, Gelder für die Bildungsprogramme des Museums zu sammeln. Darüber hinaus spendete Pitt großzügig 600.000 US-Dollar an den Ankaufsfonds des Museums, der dem Erwerb wertvoller Kunstwerke für die Sammlung gewidmet ist.



Die skulpturale Reise von Brad Pitt

Brad Pitts Faszination für Skulpturen hat ihn dazu veranlasst, sich aktiv an deren Schaffung zu beteiligen. Dieses künstlerische Engagement von Brad Pitt erlangte Mitte der 2000er Jahre zunehmende Anerkennung, als er begann, mit Houseago zusammenzuarbeiten, einem in Großbritannien geborenen Künstler, der für seine großformatigen Skulpturen bekannt ist. Gemeinsam schufen sie Kunstwerke und Pitt war aktiv am kreativen Prozess beteiligt. Ein bemerkenswertes Projekt, an dem sie arbeiteten, war eine Reihe von Skulpturen, die 2015 in einer Ausstellung mit dem Titel „Theaster Gates und Thomas Houseago: A Clay Sermon“ in der Stony Island Arts Bank der Rebuild Foundation in Chicago gezeigt wurden.

Brad Pitt machte letztes Jahr einen unerwarteten Schritt in die Welt der Skulptur und enthüllte eine Sammlung sorgfältig gefertigter Stücke in einer Kunstinstitution in Finnland, was seine scheinbar erste öffentliche Kunstschau darstellte. Die von Pitt vorgestellten Skulpturen wurden während einer Ausstellung im Sara Hildén Art Museum in Tampere, Finnland, präsentiert. Dieses Debüt wurde in eine umfassendere Ausstellung integriert, die vom britischen Künstler Thomas Houseago kuratiert wurde, begleitet von der Einbeziehung von Kunstwerken des australischen Musikers Nick Cave.

Das Kunstmuseum gab bekannt, dass Pitts skulpturale Werke zum ersten Mal öffentlich präsentiert werden. In der Ausstellung werden neun von Pitts Kreationen gezeigt, darunter eine Reihe faszinierender Stücke. Besonders hervorzuheben ist eine wohnungsförmige Form aus transparentem Silikon, die dem Einschlag einer Kugel ausgesetzt ist. Bemerkenswert ist auch Pitts Eröffnungsskulptur mit dem Titel „House A Go Go“ aus dem Jahr 2017, die ebenfalls enthalten ist. Diese 46 Zentimeter hohe Miniatur besteht aus Baumrinde und weist einen etwas primitiven Aufbau auf, der mit Klebeband zusammengehalten wird.

Zu den umfangreicheren Kunstwerken der Sammlung gehört eine Bronzekiste in Sarggröße. Diese Box zeigt Hände, Füße und Gesichter, die aus verschiedenen Blickwinkeln versuchen, die Struktur zu durchbrechen. Ein weiteres bedeutendes Stück ist die an der Wand montierte Gipsskulptur mit dem Titel „Aiming At You I Saw Me But It Was Too Late This Time“ (2020), die eine Konfrontation zwischen acht Figuren in einer Schießerei darstellt.

Jonathan Jones, ein Kritiker von The Guardian, bemerkte, dass Pitt sich als „äußerst beeindruckender Künstler“ erweist, der es schafft, die Fallstricke der Promi-Kunst zu vermeiden. Stattdessen enthüllt er Werke, die in jeder Hinsicht unbestreitbar wirkungsvoll und wertvoll sind.

Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler