Goku und seine Freunde verwandelten sich dank KI in entzückende Babys

Goku und seine Freunde verwandelten sich dank KI in entzückende Babys

Selena Mattei | 23.12.2022 3 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

KI-generierte Kunst ist eine neue Kunstform, die viele Künstler ausprobieren. Ein Instagram-Künstler beschloss, zu sehen, was KI tun könnte, als er gebeten wurde, beliebte Charaktere aus der Dragon Ball Z-Serie als süße Babys zu zeichnen

▶ Werbung

Dragon Ball Z-Charaktere waren süße Babys

KI-generierte Kunst ist eine neue Kunstform, die viele Künstler ausprobieren. Vielleicht gefällt es dir oder auch nicht. Menschen machen interessante Kunstwerke mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Software, die sie verwendet. Sie fügen beschreibende Wörter und Referenzen ein, um fertige Kunstwerke zu erhalten. Diese neue Art, Kunst zu machen, breitet sich auf viele verschiedene Fandoms aus, wie Anime und Videospiele. Kürzlich beschloss ein Instagram-Künstler namens benmornin zu sehen, was KI tun könnte, als er gebeten wurde, beliebte Charaktere aus der Dragon Ball Z-Serie als süße Babys zu zeichnen. Die Ergebnisse sind größtenteils niedlich, aber wie es derzeit bei KI üblich ist, können einige Dinge ein wenig beängstigend sein.

Fans von Akira Toriyamas Dragon Ball-Franchise, zu der das am 3. Dezember 1984 erschienene Original Dragon Ball, die 1984 erschienene Fortsetzung Dragon Ball Z, Dragon Ball GT, und die aktuelle Dragon Ball Super-Serie gehören, haben es gesehen die beliebtesten Charaktere der Franchise in verschiedenen Altersstufen und auf viele verschiedene Arten. In der ersten Dragon Ball-Serie war Goku ein 12-jähriger Junge, aber wir haben im Laufe der Jahre Rückblenden von ihm als neugeborenes Baby gesehen. Leute, die die Serie kennen, haben also eine gute Vorstellung davon, wie einige dieser Charaktere aussahen, als sie jung waren. Aber es ist interessant zu sehen, wie die KI diese Charaktere als Babys hätte aussehen sollen.


Eine Serie, die mit Hilfe von Midjourney erstellt wurde

In den letzten Monaten hat der Künstler Benmornin an einem Projekt namens „Toddler Series“ gearbeitet. In dieser Serie werden beliebte geistige Eigentumsrechte (IPs) in ein KI-Kunstprogramm namens Midjourney eingebracht, und die besten Ergebnisse jedes Babyfotos werden geteilt. Benmornin sagt, wenn die Ergebnisse weit daneben liegen, werden sie Bilder dieser Charaktere hinzufügen, um der KI eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie sie aussehen. Wenn dies für Dragon Ball Z-Charaktere getan wird, entsteht eine Menge sehr interessanter Kunst.

Gesichter aus Dragon Ball Z wie die Hauptfigur Goku, sein Rivale Vegeta und sein bester Freund Krillin sehen hier süß aus, und die Künstler haben großartige Arbeit geleistet, um ihre Persönlichkeiten und Eigenschaften einzufangen. Baby Goku lächelt und freut sich, da zu sein, aber Kleinkind Vegeta ist mürrisch und schaut direkt in die Kamera. Einige der Charaktere, wie Frieza, Super Saiyan Broly und Bulma, sind etwas gruseliger. Ihre Ähnlichkeiten sind dem, was wir von diesen Charakteren kennen, ziemlich ähnlich, aber sie sehen irgendwie aus wie diese alten Schatztrollpuppen. Auf der lustigen Seite hat Baby Master Roshi seinen Vollbart und seine Sonnenbrille, während Baby Piccolo ein bisschen mehr wie etwas aus Herr der Ringe aussieht.

Ein vietnamesischer Künstler verwendete KI, um Versionen von Capcoms Street Fighter-Charakteren zu erstellen, die sehr realistisch waren. Die meisten Ergebnisse waren schön anzusehen, aber wie wir bisher bei KI-Kunst gesehen haben, möchten Sie einige von ihnen vielleicht nicht zu genau betrachten. Benmornin hat nicht nur aus Dragon Ball seine Kleinkindserie gemacht. Auf Instagram finden Sie Babyversionen von Charakteren aus House of the Dragon, South Park, Wednesday (die Netflix-TV-Show, die 2022 herauskommt), Family Guy, Stranger Things und vielen anderen großen Franchises.


Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler