Art Dubai 2024: Künstlerische Vielfalt mit 12 internationalen Pavillons

Art Dubai 2024: Künstlerische Vielfalt mit 12 internationalen Pavillons

Jean Dubreil | 02.05.2024 2 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

World Art Dubai 2024, die größte zeitgenössische Kunstmesse der Region, wird vom 2. bis 5. Mai 12 internationale Pavillons im Dubai World Trade Centre beherbergen und eine reiche Vielfalt globaler künstlerischer Ausdrucksformen aus über 65 Ländern präsentieren. Diese 10. Ausgabe unterstreicht Dubais Rolle als kulturelles Zentrum mit einer lebendigen Mischung aus lokalen und internationalen Talenten und stärkt seine Position als globales Kunstzentrum.

▶ Werbung

World Art Dubai (WAD), die größte Messe für zeitgenössische Kunst in der Region, feiert ihre 10. Ausgabe mit einer großen Schau globaler künstlerischer Talente. Vom 2. bis 5. Mai 2024 wird das Dubai World Trade Centre in Partnerschaft mit Dubai Culture 12 internationale Pavillons beherbergen, die eine reiche Vielfalt an Kulturen und künstlerischen Ausdrucksformen aus der ganzen Welt repräsentieren. Zu den vertretenen Ländern gehören die Vereinigten Arabischen Emirate, Amerika, Asien, China, Europa, der Golf-Kooperationsrat (GCC), Indien, Iran, Japan, Russland und das Vereinigte Königreich, die jeweils eine einzigartige Perspektive präsentieren, die geografische Grenzen überschreitet.

Auf der Messe werden über 4.000 Kunstwerke aus mehr als 65 Ländern zu sehen sein. Damit wird Dubais Rolle als Schmelztiegel lokaler und internationaler Einflüsse widergespiegelt und seine Position als globales Kunstzentrum untermauert. Diese internationalen Pavillons sind nicht nur Schaufenster, sondern kulturelle Tore, die Einblicke in das künstlerische Erbe und die zeitgenössische Kreativität jeder Region bieten, von traditionell bis avantgardistisch.

Die Pavillons der VAE und des GCC rücken die lokale Szene in den Mittelpunkt und zeigen Werke von Künstlern wie Daria Avdeeva, Javeria Khan, Francine Kaspar und Hend Rashed, deren Werke klassische und zeitgenössische Stile miteinander verbinden und so die multikulturelle Identität der VAE zur Schau stellen. Darüber hinaus werden Künstler aus dem Nahen Osten wie Leena Al Ayoobi aus Bahrain, Nabil Ali aus dem Irak und Lydia Moawad aus dem Libanon die vielfältigen künstlerischen Stile und Einflüsse der Region demonstrieren.

Etwas weiter entfernt wird der von Tablinum Cultural Management verwaltete Europa-Pavillon Themen wie Chaos und Spiritualität anhand zeitgenössischer Kunst behandeln. Der China-Pavillon, vertreten durch das Artaflo Collective aus Hongkong, und der indische Pavillon mit dynamischen Beiträgen von Künstlern wie Sanuj Birla und Raihan R Vadra werden die universelle Sprache der Kunst unterstreichen. Unterdessen werden das japanische Projekt „Japan Tide“ und der russische Pavillon jeweils eine Mischung aus traditionellen und hyperrealistischen Kunstwerken bieten.

Auf der Messe, die über 15.000 Besucher erwartet, werden auch etablierte Aussteller wie Japan Promotion und Art Plus Photographers Production vertreten sein, sowie neue Künstler wie Rinko Lim und Liz Ramos-Prado, die der Kunstszene Dubais neue Perspektiven verleihen. Die Partnerschaft der Messe mit dem Hotel Indigo Dubai Downtown, dem ersten zertifizierten Boutique-Hotel der VAE, und die Unterstützung der Al Hathboor Group verstärken ihre kulturelle Wirkung noch weiter.

Tickets kaufen

Weitere Informationen finden Sie unter www.worldartdubai.com

Weitere Artikel anzeigen

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler